Für sich sein : Ein Atlas der Einsamkeiten (2021. 248 S. mit 8 Illustrationen. 205 mm)

個数:

Für sich sein : Ein Atlas der Einsamkeiten (2021. 248 S. mit 8 Illustrationen. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406774881

Description


(Text)
VON DEN WEITEN DER LONELINESS BIS ZU DEN INSELN DER ISOLATION: EIN ATLAS DER EINSAMKEITEN

Jeder scheint die Einsamkeit zu kennen, und doch ist sie wie ein unerforschter Kontinent. Johann Hinrich Claussen und Ulrich Lilie vermessen in ihrem kurzweiligen Atlas Zufluchtsorte, an denen man endlich «für sich» ist, die Weiten der Loneliness, die man melancholisch durchwandert, das Reich der Solitude, in das sich Mönche, Wissenschaftler und Künstler zurückziehen, und die eisigen Regionen der Isolation, in denen man zu erfrieren droht. Sie erklären, was die Forschung über Einsamkeit sagt, und weisen Wege der Befreiung. Ein hilfreicher Führer für alle, die den Kontinent der Einsamkeit näher erkunden und sicher wieder verlassen wollen.

Die Corona-Krise hat viele Menschen in die Einsamkeit geführt. Einige traf dies völlig unvorbereitet. Bei Menschen, die vorher schon einsam waren, wurde die Not vertieft: Alte und Kranke, Studenten, Singles oder Workaholics. Johann Hinrich Claussen und Ulrich Lilie erkunden in Streifzügen durch Religion, Literatur und Kunst, Wissenschaft und Alltag die hellen und dunklen Seiten des Alleinseins. Sie erklären, welche persönlichen Prägungen und sozialen Bedingungen dazu führen, dass die einen das Alleinsein suchen, während andere es fliehen, und zeigen Wege, die aus einer unfreiwilligen Abgeschiedenheit hinausführen.
Einsamkeit: Warum wir sie brauchen, wann sie krank macht, wie wir aus ihr herausfinden Psychologische, historische und literarische Erkundungen Mit dem Selbsttest der University of California (UCLA-Loneliness-Scale) Für alle Leser:innen von Manfred Spitzer: "Einsamkeit. Die unerkannte Krankheit"
(Table of content)
Einleitung

1. Koordinaten der Einsamkeit
Das dreifache Selbst
Einsamkeit und Krankheit
Mehr oder weniger oder gleich viel?
Chronischer Stress und Schmerz
Isolation durch Schmerz
Begabungen für das Alleinsein und das Zusammensein
Das Hormon der Nähe
Nicht-Orte
Schritte aus der Einsamkeitsfalle
Der schnelle Selbsttest

2. Das Reich der Solitude
In der Wüste: Antonius
Die einsamste Insel: Skellig Michael
Mystische Abgeschiedenheit: Meister Eckhart
In der Waldeinsamkeit: Genoveva und die deutsche Romantik
In der Studierstube: Isaac Newton

3. Zufluchtsorte des Für-sich-Seins
Die Sprache der Stille: Haikus
Raus aufs Land: Petrarca
Ins Spiel versunken: Solitaire
Am Meer: Caspar David Friedrich

4. Die Weiten der Loneliness
In der Höhle: Robert Voorhis
Auf Wanderschaft: Frederick William Robertson
In einem Lied verloren: Fado
Zu Hause: Emily Dickinson
Im Urwald: Horacio Quiroga

5. Die Inseln der Isolation
Allein in der Menge: Der ägyptische Hiob
In der Grube: Jeremia
Im Versteck: Homosexuelle Menschen
Mutterseelenallein: Aharon Appelfeld
In der Erinnerungseinsamkeit: Wolfskinder in Ostpreußen
Auf der Flucht: Vier Etappen
Im Zimmer: Die japanischen Hikikomori
Unsichtbar werden: Greta Garbo und Marlene Dietrich
Ins Grab: Einsame Bestattungen

6. Ankerplätze im Mahlstrom
Gedichte: Erich Kästner und Mascha Kaléko
Tagebuch schreiben: London im Zweiten Weltkrieg

Bücher lesen: Kauffmann, Waite und Moltke
Hundefreundschaften: Gabriele Bärtels
Netzwerke: Ein Gespräch mit Franz Müntefering
Begleitung: Die Ausgeschlossenheit der Obdachlosen

7. Wege und Orte der Befreiung
Zu Besuch: Die frühen Christen und die moderne Gefängnisseelsorge
Die Sprache entdecken: Helen Keller
Zuhören: Die Geschichte der Telefonseelsorge
Philosophie: Der Trost des Boethius
Weihnachten feiern: Charles Dickens und Ebenezer Scrooge
In der Sackgasse: Das britische Einsamkeitsministerium
Offene Türen: Adolf von Harnacks Aufgeschlossenheit


Literaturhinweise
Angebote für Einsame

最近チェックした商品