Die seltsamsten Sprachen der Welt : Von Klicklauten und hundert Arten, 'ich' zu sagen (Beck Paperback 6424) (2. Aufl. 2021. 206 S. mit 16 Abbildungen. 215 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die seltsamsten Sprachen der Welt : Von Klicklauten und hundert Arten, 'ich' zu sagen (Beck Paperback 6424) (2. Aufl. 2021. 206 S. mit 16 Abbildungen. 215 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,683(本体¥4,258)
  • BECK(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 18.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 210pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406767265

Description


(Text)
EINE REISE ZU DEN SELTSAMSTEN SPRACHEN DER WELT

Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten grammatischen Rastern nicht erfassen können. Der renommierte Sprachwissenschaftler Harald Haarmann beschreibt 49 Sprachen mit seltsamen Eigenheiten und lässt uns über die Vielfalt der menschlichen Ausdrucksmöglichkeiten staunen.

Von afrikanischen Klicklauten und deutschen Schachtelsätzen ? die wundersame Welt der Sprachen
Was spezielle Wortschätze und sonderbare Satzkonstruktionen über ihre Sprecher verraten
Für alle Sprachinteressierten und Weltreisenden
Das ideale Buch zum Schmökern, Staunen und Lernen
(Table of content)

(Review)
"Ein Panorama, das zeigt, wie lautliche, grammatische und semantische Eigenarten aus der Vielfalt der gesellschaftlichen Verhältnisse und kulturellen Muster hervorgehen.? Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wolfgang Krischke

"Der Linguist Harald Haarmann hat ein höchst lesenswertes Buch (?) geschrieben.?
Süddeutsche Zeitung, Burkhard Müller

"Ein Buch wie eine Weltreise.?
Bayern 2, Hendrik Heinze

"Harald Haarmann versammelt in seinem neuen Buch die besten Fundstücke aus dem reichen Fundus seines Forscherlebens.?
Deutschlandfunk Kultur, Sieglinde Geisel

"Man lernt immer eine Menge dazu bei der Lektüre eines Buchs von Harald Haarmann."
taz, Katharina Granzin

"Kurzweilig und kenntnisreich.? Bild der Wissenschaft

"Der hoch anerkannte Linguist (?) lädt dazu ein, die Vielfalt als Reichtum zu sehen, auch als persönliche Bereicherung, weil sie uns die Welt anders verstehen lässt. Das gelingt ihm mit seinem Buch.?
Die Presse, Karl Gaulhofer

"Überraschende Fakten aus der Wunderwelt der Sprachen.?
ORF.at, Sophie Menasse

"Voll mit lohnenden Erkenntnissen." Falter, Georg Renöckl

"So witzig und abstrus sich manches für uns anhört, so deutlich macht Haarmann aber auch, wie sehr Sprache immer auch die Gesellschaftsform abbildet, die Traditionen und die Gedankenwelt, die dahinter steht.?
Badisches Tagblatt, Georg Patzer

Das ist so amüsant wie informativ (?) solch ein Buch kriegt man wahrlich nicht jeden Tag vor die Augen.?
Wiener Zeitung, Edwin Baumgartner
(Author portrait)
Harald Haarmann gehört zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er wurde u.a. mit dem Prix Logos der Association européenne des linguistes, Paris, sowie dem Premio Jean Monnet ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.

最近チェックした商品