- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
EIN WEGWEISER DURCH DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS
Dieses Buch ist ein kompetenter Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland, seine theoretischen Grundlagen und seine aktuellen Probleme. Manfred G. Schmidt erläutert dabei sowohl das Regelwerk, welches die Verfassung bestimmt und der Politik vorgibt, als auch die Verfassungswirklichkeit. Die wichtigsten politischen Institutionen wie etwa die Bundesregierung, der Bundestag und der Bundesrat werden ebenso beschrieben wie zentrale Elemente der Innen- und Außenpolitik.
(Table of content)
(Author portrait)
Manfred G. Schmidt lehrt als Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
(Table of content)
utschlands politisches System
6. Stärken und Schwächen der Politik in Deutschland
Anmerkungen
Tabelle: Bundestagswahlen seit 1949 - Wahlbeteiligung, Stimmenverteilung, Regierungsbildung
Weiterführende Literatur
(Author portrait)
Manfred G. Schmidt lehrt als Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



