Rollen in Relation : Das poetische Ich in verschiedenen Gattungen bei Pindar (Zetemata 156) (2020. 361 S. 233 mm)

個数:

Rollen in Relation : Das poetische Ich in verschiedenen Gattungen bei Pindar (Zetemata 156) (2020. 361 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406758355

Description


(Text)
Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München.Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgeben.Das Themenspektrum der ZETEMTATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 162 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbreitung; der größte Teil der Bände ist noch lieferbar.
(Table of content)
Vorwort

Einleitung und Vorüberlegungen
Das poetische Ich
Gattungen bei Pindar
Vorgehen dieser Arbeit

1. Verbundenheit und Abgrenzung
1.1 Verbundenheit mit Gemeinschaften
1.2 Verbundenheit mit Einzelpersonen und -familien
1.3 Verbundenheit mit Göttern und Heroen
1.4 Gesten der Abgrenzung
1.5 Sonderfall: andere poetische Akteure

2. Vermittlung
2.1 Vermittlung in der Zeit
2.2 Vermittlung im Raum
2.3 Vermittlung über die irdische Welt hinaus
2.4 Grenzen der Vermittlung

3. Interaktion
3.1 Freiheit und Verpflichtung
3.2 Geben und Nehmen
3.3 Formen der Aufforderung

Fazit und Ausblick

Bibliographie
Register

最近チェックした商品