Cubed : Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt (2020. 215 S. mit 8 Illustrationen. 217 mm)

個数:

Cubed : Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt (2020. 215 S. mit 8 Illustrationen. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406755729

Description


(Text)
Er war das Kultobjekt der 80er Jahre: der Zauberwürfel, auch "Rubik's Cube" genannt. Bis heute ist sein Bann ungebrochen. Jeder siebte Mensch auf der Erde hat mit ihm gespielt, das sind über eine Milliarde. Unzählige Bücher sind bereits über ihn geschrieben worden. Doch einer hat bislang geschwiegen: der Erfinder, Ern? Rubik. Nun erzählt er vom Zauberwürfel und seiner Welt. Er beschreibt sein Leben mit dem Würfel, erzählt dessen Geschichte und fragt, was wir aus ihr lernen können. In seinem zutiefst sympathischen Buch verbindet er virtuos eine Vielzahl von Themen: Bildung, Architektur, Fragen, Rätsel, Verspieltheit, Widersprüche, Schönheit: In ihm stecken die Kreativität und Weisheit eines Erfinderlebens - im Spiegel eines Objekts, das jeder kennt.
(Review)
"Die einmalige, bislang nur stückweise und aus der Außensicht bekannte Geschichte des Schöpfers eines beispiellos formvollendeten Objekts, das selbst von den Zügeln des ungarischen Staatssozialismus nicht zu halten war."
Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Der Zauberwürfel ist das erfolgreichste Spielzeug überhaupt. Sein Erfinder, der Ungar Ernö Rubik (...) ist ein Multitalent (...) seinen Blick auf den Würfel, sein Leben und die Welt erklärt er in dem gerade erschienenen Buch."
Redaktionsnetzwerk Deutschland, Thorsten Fuchs

"Faszinierend!"
Neue Züricher Zeitung am Sonntag, Kathrin Meier-Rust

"Jeder siebte Mensch soll den Zauberwürfel, den Ernö Rubik Mitte der 1970er Jahre entwickelte, schon in der Hand gehalten haben. Mehrere Hundert Millionen Stück dieses Exportschlagers aus dem früheren Ostblock wurden produziert. (...) Ern? Rubik hat sich für Rekorde und Verkaufszahlen nie sonderlich interessiert. Seine Motivation gründete stetsin einer kindlichen Neugier und «in meinem Wunsch, zu verstehen, wie Dinge funktionieren», schreibt er in seinem Buch."
Neue Züricher Zeitung am Sonntag, Andreas Hirsteiner

"Cubed' ist eine Mischung aus Biografie, Einführung in Designtheorie und Ratgeberliteratur."
Tagesspiegel, Michael Wolf

"Lesenswert ist "Cubed" allemal, zumal man erstmals einen direkten Einblick hat in die Entwicklung des Zauberwürfels."
SonntagsBlick, Daniel Arnet

"Spannend. Das Buch entführt in die faszinierende Welt der mathematischen Rätsel."
Kleine Zeitung, Ingo Hasewend

"Einblicke in die Entstehung des Würfels und die Gedankenwelt seines sympathischen Schöpfers."
P.M.
(Author portrait)
Ernö Rubik wurde 1944 in Ungarn geboren. Sein Vater war ein bekannter Designer von Gleitflugzeugen, der in seinem Sohn die Faszination für mathematische Puzzles anfachte. Neben seinen Tätigkeiten als Architekt und Professor für Architektur, konstruierte Rubik 1947 den Zauberwürfel, der ab 1980 einen beispiellosen Siegeszug um die Welt antrat. Seitdem hat er viele weitere logische Puzzles entworfen und seinen Namen zu einer weltweit bekannten Marke gemacht. Außerdem setzt er sich mit mehreren Organisationen für die bessere Vermittlung wissenschaftlicher Themen an Schulen ein.

最近チェックした商品