Drei Fliegen : Über Gedichte (2020. 327 S. 205 mm)

個数:

Drei Fliegen : Über Gedichte (2020. 327 S. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406755330

Description


(Text)
Kann man an der Zimmerdecke schlafen? Kann man unter die Tapete gehen? Nur Gedichte können so etwas, denke ich. Mich hier und zugleich dort sein lassen. Die Sprache dehnen, ohne daß es auch nur im mindesten gedehnt aussehen würde. Mich anregen, vorbehaltlos in die Verse einzutauchen, von mir abzusehen, für Momente jedenfalls. Selbstvergessenheit. Nachdenken. Die Lust des Staunens.

Manchmal genügt der eigene Schreibtisch. Ein Blick auf Zettel, Stifte, die Maserung des Holzes - und schon nehmen die Assoziationen ihren Lauf. Nico Bleutge tastet der Bedeutung von Wörtern und historischen Schichten nach. Seine Sätze schenken uns überraschende Verbindungen und machen etwas spürbar von der Lust der Wiederholung. Ob es sich um ein Gedicht von Elizabeth Bishop handelt, ein Bild des niederländischen Malers Jacques de Gheyn II. oder einen Gedächtnissplitter aus der Kindheit - stets verknüpft er den genauen Leseblick des Dichters mit autobiografischen Erkundungen und Reflexionen über Erinnerung und Sprache. In seinen Essays und Skizzen taucht Bleutge in die Sprachwelten anderer Dichterinnen und Dichter ein und bringt dabei zugleich Gedanken über das eigene Schreiben an die Oberfläche. Hier lauscht er den morgendlichen Fliegen am Fenster, vertraut der Kraft der Imagination und wird am Ende selbst zur Fliege. Dort versucht er dem Staunen der Tiere auf die Spur zu kommen. So wie Tiere immer ein Moment des Anderen, des Ungleichen an sich haben, suchen diese Texte nach dem Geheimnis der Phänomene, drehen das scheinbar Bekannte, um es uns neu sehen zu lassen.
(Review)
"Einfühlsame und konzentrierte Lektüren."
Süddeutsche Zeitung

"Ein zutiefst offenes Bekenntnis, so dass Nico Bleutges Buch zum bewegenden Entwicklungsroman eines Dichterlebens wird."
WDR 3, Insa Wilke

"Ein hellwacher, präzise beobachtender Augen-Mensch."
Der Tagesspiegel, Michael Braun

"Nico Bleutges Essays über Gedichte sind voller Überraschungen, bieten weite Aus- und kluge Einsichten. Dabei sind sie bescheiden im Ton und reich in der Wirkung, nie auftrumpfend, aber immer anregend."
SWR 2, Jörg Magenau

"Von Anfang an ist Nico Bleutge aufgefallen als feinsinniger, behutsamer Autor, der sehr individuell über Natur, über Stimmungen und Erinnerungen schreiben kann."
NDR Kultur

"Wunderbares Buch (...) Bleutge schreibt nicht nur ungeheuer sinnliche (...) Verse, sondern macht auch in seinen essayistischen Texten eindringlich spürbar, dass dieses Verseschmieden mehr als nur ein Handwerk ist."Wiener Zeitung, Andreas Wirthensohn

"'Drei Fliegen' ist voller Epiphanien, die ansteckend wirken können."
Berliner Zeitung, Judith von Sternburg

"Nico Bleutge ist einer der bedeutendsten gegenwärtigen Lyriker deutscher Sprache und zugleich der vermittelndste Rezensent von Gedichtbänden in vielen wichtigen Zeitungen. (...) da wir nicht alle dichten können, tut es wohl, sich von einem wie ihm, der es wahrlich kann, zur Welt- und Literaturwahrnehmung begleiten zu lassen."
Die Presse

"Ein Buch, in dem man denkend unterwegs sein kann mit Nico Bleutge."
rbb, Jörg Magenau
(Author portrait)
Nico Bleutge, 1972 in München geboren, lebt in Berlin. Für sein Schreiben wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Erich-Fried-Preis (2012), dem Christian-Wagner-Preis (2014), dem Stipendium der Kulturakademie Tarabya, Istanbul (2013/2014), dem Alfred-Kerr-Preis (2016), dem Kranichsteiner Literaturpreis (2017) und dem Stipendium der Villa Massimo Rom (2018/19).

最近チェックした商品