Geschichte der deutschen Literatur Bd. I: Vom Mittelalter bis zur Romantik (C.H. Beck Paperback 1216) (4. Aufl. 2020. 352 S. mit 5 Abbildungen und 2 Karten. 194 mm)

個数:

Geschichte der deutschen Literatur Bd. I: Vom Mittelalter bis zur Romantik (C.H. Beck Paperback 1216) (4. Aufl. 2020. 352 S. mit 5 Abbildungen und 2 Karten. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406751844

Description


(Text)
Diese kompakte und gut lesbare Gesamtdarstellung der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart enthält das Basiswissen über Autoren, Werke, literarische Gattungen und Epochen. Auf der Höhe der Forschung, aber unter Verzicht auf gelehrten Ballast, informiert sie über die wichtigsten Fakten und grundlegenden Zusammenhänge. Das zweibändige Werk enthält knapp und prägnant, was jeder über die deutsche Literatur wissen sollte.

(Table of content)
Inhalt

Vorwort. Von Bengt Algot Sørensen
Hinweise zur Aussprache älterer Textzitate

Frühmittelalterliche Literatur

von Reinhold Schröder

I. Grundzüge mittelalterlicher Literatur und der frühmittelalterlichen
Epoche (ca. 750-1170)
Die "Alterität" mittelalterlicher Literatur
Die Anfänge
Der Gottesstaat
Bildung undLiteratur

II. Überlieferungstraditionen, Sprachen, Gattungen
Mittellateinische Schriftliteratur
Volkssprachige Schriftliteratur
1. Erörternde und Gebrauchsliteratur
2. Lyrik
3. Epik
Spuren mündlich überlieferter Literatur in der Volkssprache

III. Werke undAutoren
Das
Hildebrandslied
Zwei Bibelepen der Karolingerzeit:
Das
Evangelienbuch Otfrieds von Weißenburg und der

Heliand

Hochmittelalterliche Literatur

von Reinhold Schröder

I. Grundzüge derEpoche (ca. 1160-1300)
Integration der Welt
Höfisch-ritterliche Kultur
Höfische Literatur
"StaufischeKlassik"?

II. Überlieferungstraditionen, Sprachen, Gattungen
Epik
Lyrik

III. Autoren und Werke
Zwei Antipoden des höfische
(Author portrait)
Bengt Algot Sørensen Bengt Algot Sørensen war Professor für Geschichte der deutschen Literatur an der Universität Odense (Dänemark).
(Table of content)
ismus
Konfessionalismus und Frömmigkeit
Vanitas und Stoizismus
Gelehrtendichtung und Sprachgesellschaften
Emblematik
Poetik und Rhetorik

II. Gattungen
Lyrik
Drama
Roman

III. Autoren
Paul Fleming
Georg Philipp Harsdörffer und die Pegnitzschäfer
Andreas Gryphius
Protestantischer Vorsehungsglaube und katholische Mystik.
PaulGerhardt undAngelus Silesius
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen

Aufklärung

von Steffen Arndal

I. Grundzüge derEpoche (1720-1800)
Aufgeklärter Absolutismus
Orthodoxie, Deismus und Pietismus
Rationalismus und Empirismus
Anthropologie
Die Empfindsamkeit und ihre Kritiker
Klassizismus
Das Wahrscheinliche und das Wunderbare
Das Rokoko

II. Gattungen
Lyrik
Drama
Epik

III. Autoren
Gotthold Ephraim Lessing
Friedrich Gottlieb Klopstock
Christoph Martin Wieland

Sturm und Drang

von Bengt Algot Sørensen

I. Grundzüge derEpoche (1766-1785)

II. Gattungen
Lyrik
Drama

III. Autoren
Gottfried August Bürger
Der junge Goethe
Jacob Michael Reinhold Lenz
Der junge Schiller

Weimarer Klassik und Goethes Spätwerk

von Bengt Algot Sørensen

I. Grundzüge der Klassik (1786-1805)
Goethe und Schiller in Weimar

II. Goethes Klassik
Lyrik
Drama
Epik

III. Goethes Altersdichtung
Lyrik
Epik
Faust

IV. Schillers Klassik
Historische und ästhetisch-philosophische
Schriften
Lyrik
Drama

Deutsche Romantik

von Bengt Algot Sørensen

I. Grundzüge derEpoche (1798-ca. 1830)
Europäische Romantik
Aufklärung und Romantik
Die Französische Revolution
Die Kriege
Der Nationalismus
Frühromantik und Spätromantik
Das Unendliche
"Symbolismus"
Bildtheorien
Mythologie
Kunst und Kunsttheorie
Naturwissenschaft und Naturphilosophie
Nachtseite der Natur

II. Gattungen
Märchen
Novelle
Roman
Lyrik
Drama

III. Autoren
Ludwig Tieck
Noval

最近チェックした商品