ドイツ行刑法コメンタール(第13版)<br>Strafvollzugsgesetze (Beck'sche Kurz-Kommentare Band 19) (13. Aufl. 2023. XXII, 2507 S. 194 mm)

個数:

ドイツ行刑法コメンタール(第13版)
Strafvollzugsgesetze (Beck'sche Kurz-Kommentare Band 19) (13. Aufl. 2023. XXII, 2507 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406745430

Description


(Text)
Zum Werk
Dieser Kommentar führt das seit Jahrzehnten anerkannte und etablierte Standardwerk unter Wahrung seiner spezifischen Qualitäten fort:umfassende Berücksichtigung der sozialwissenschaftlichen und kriminalwissenschaftlichen Aspekte des StrafvollzugsVerbindung von Praxisnähe mit wissenschaftlicher Fundiertheitbesonders gute Lesbarkeit und Klarheit der Darstellung.Die Darstellungen orientieren sich unverändert an den Bedürfnissen der Arbeitspraxis der mit strafvollzugsrechtlichen Fragen befassten Juristinnen und Juristen sowie der Bediensteten im Strafvollzug.

Vorteile auf einen Blickthematisch gegliedert - dadurch nutzbar für alle Landesstrafvollzugsgesetzezugeschnitten auf die Erfordernisse der Praktikerinnen und Praktikerstets aktuell in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur
Zur Neuauflage
Dieser Kommentar ist für alle Bundesländer gleichermaßen nutzbar. Um inhaltliche Wiederholungen zu vermeiden, wurde auf eine Aneinanderreihung einzelner geschlossener Länderkommentierungen verzichtet. Stattdessen sind die Erläuterungen nach Themenbereichen gegliedert:Gemeinsamkeiten und Unterschiede der gesetzlichen Regelungen werden vergleichend dargestelltVollzugsgrundsätzeStrafantrittUnterbringung/VerlegungKontakt zur Außenwelt (intramural und extramural)Arbeit, BildungFreizeitReligionGesundheit und Soziales, Kleidung, VerpflegungSicherheit und OrdnungRechtsbehelfeEntlassungsvorbereitung, EntlassungFrauenSozialtherapieAnstaltsorganisation i.w.S.DatenschutzBesondere Vollzugsformen (Strafarrest, Sicherungsverwahrung etc.)Zu Beginn dieser Abschnitte werden die Texte der einschlägigen Normen der Landesgesetze abgedruckt und vermitteln einen ersten Überblick über die vorhandenen Regelungen.
Die Darstellungen nehmen stets den Wortlaut der Paragrafen zum Ausgangspunkt und erläutern ihn lückenlos.
Ein weiterer Vorteil: Durch die Gliederung nach Themenbereichen werden Ähnlichkeiten und Unterschiede in den landesgesetzlichen Regelungen besonders verdeutlicht. Auf einen Blick ist für die Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender auch erkennbar, inwieweit die Rechtsprechung in einem anderen Bundesland einschlägig ist.

Zielgruppe
Für Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, Strafrichterinnen und Strafrichter, Staatsanwaltschaft, Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamte, Mitarbeitende in der Bewährungshilfe und im Strafvollzug.

最近チェックした商品