Speichern und Strafen : Die Gesellschaft im Datengefängnis (2019. 256 S. mit 10 Abbildungen. 205 mm)

個数:

Speichern und Strafen : Die Gesellschaft im Datengefängnis (2019. 256 S. mit 10 Abbildungen. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406741791

Description


(Text)
Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter. Endlich gibt es all diese klugen kleinen Helfer, die uns liebevoll behüten und umsorgen, unser Leben erleichtern. Falsch! Adrian Lobe zeigt, wie uns die Digitaltechnik geradewegs in ein Datengefängnis führt, das wir selbst gebaut haben und so bald nicht wieder verlassen werden.


Die schicken Gadgets der großen Tech-Konzerne führen laufend Protokoll über unser Getanes, Gesagtes, Geschriebenes und Gedachtes. Überall installieren wir Mikrofone, Kameras und Sensoren, die uns wie im Strafvollzug 24/7 überwachen. Jedes Speichern ist Arrest, jede biometrische Erkennung eine Festnahme mit darauffolgender erkennungsdienstlicher Behandlung - eine automatisierte Leibesvisitation. Kommissar Technik sperrt uns in ein Gefängnis, das nicht einmal Mauern braucht, denn wir begeben uns freiwillig in den offenen Vollzug. Und mit von der Partie sind Siri, Alexa und Cortana - die freundlichsten Kerkermeister, die die Menschheit je hatte. Adrian Lobe zeichnet anhand von zahlreichen Beispielen aus unserem technisierten Alltag die reale Dystopie einer Gesellschaft im Datengefängnis.


(Table of content)

Inhalt

Prolog

1. Einleitung - Auf dem Weg in die programmierte Gesellschaft

2. Endstation Flughafengate - Wenn der Algorithmus die Ausreise verweigert

3. Code is Law - Wer braucht noch Gesetze, wenn es Programmcodes gibt?

4. CSI Google - Per Suchbefehl zum Täter

5. Der Körper als Spurensicherung - Wie das Internet der Dinge zum Tatort von morgen wird

6. Gefangen in informationeller Sippenhaft - Wie Gene uns verraten

7. Die Formatierung der Datenkörper - Wenn das Gesicht zum Pass wird

8. Die Regierung der Datenkörper - Wie Staaten und Konzerne unsere Körper unterwerfen

9. Die Internierung der Datenkörper - Wie wir mit smarten Gadgets im offenen Vollzug landen

10. The New Normal - Wenn der Computer sagt, dass du nicht mehr normal bist

11. Die Gesellschaft der Metadaten - Wie Freiheit im Datengefängnis eingeschränkt wird

12. Schluss - Auf dem Weg in diePost-Wahl-Gesellschaft

Anmerkungen
Literatur
Abbildungsnachweis
(Review)
"Eindrücklich."
Finanz und Wirtschaft

"Die Lektüre lohnt sich für alle, die sich für die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung interessieren."
spektrum.de, Maren Tiemann

"Zukunftsvision voller schwarzem Humor."
WDR 3 Mosaik

最近チェックした商品