Werte und Mächte : Eine Geschichte der westlichen Welt. Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2016 (2. Aufl. 2023. 968 S. 217 mm)

個数:

Werte und Mächte : Eine Geschichte der westlichen Welt. Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2016 (2. Aufl. 2023. 968 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406741388

Description


(Text)
Heinrich August Winklers vierbändige "Geschichte des Westens" ist ein vielfach gerühmtes Meisterwerk der deutschen Geschichtsschreibung und mit rund 150.000 verkauften Exemplaren zugleich ein eindrucksvoller Bucherfolg. Doch nicht jeder kann die gewaltigen Dimensionen dieser vieltausendseitigen Gesamtdarstellung bewältigen. Deshalb hat der große Historiker diese einbändige Weltgeschichte geschrieben, die den Weg des Westens von den Anfängen in der Antike bis in unsere unmittelbare Gegenwart erzählt und zugleich die großen Deutungslinien prägnant herausarbeitet.

"Heinrich August Winkler stellt die Fragen an die Geschichte, die uns bei der Lösung der gegenwärtigen Probleme umtreiben. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, vermittelt uns seine monumentale Erzählung der Geschichte des Westens originelle Einblicke und Denkanstöße."
Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident
(Review)
"Der Klappentext verspricht einen ?Meisterkurs? in Geschichte, der Inhalt hält das Versprechen.?
Dresdner Morgenpost

"Winkler hat nichts anderes als den Herodot für unsere Zeit geschrieben (?) unbedingt empfehlenswert.?
Internationale Politik, Jan Techau

"Wer (?) die heutigen Krisen verstehen will, kann dies anhand dieses Geschichtswerkes besser nachvollziehen.?
Vatican News, Mario Galgano

"Der Westen ist das Lebensthema des Historikers Heinrich August Winkler. In seinem Buch ?Werte und Mächte? hat er noch einmal Stärken und Schwächen der westlichen Demokratien analysiert.?
Deutschlandfunk Kultur, Winfried Sträter

"Ein solides Buch zu einem düsteren, bisher etwas vernachlässigten Thema.?
ZEIT, Robert Schediwy

"Winklers großes historisches Werk zeichnet die Genese der Werte und Prinzipien, die heute die Grundlage der liberalen Demokratie bilden, seit der Antike nach.?
WELT, Richard Herzinger

"Hervorragend präsentiert.?
Lebensart Buchtipp

?Ein Standardwerk schon jetzt, und natürlich nicht nur für Spezialisten.?
Rheinische Post

"Der Leser lernt, was der Westen ist, was ihn ausmacht, wie er dazu wurde, welche seine Gefährdungen sind. Wieder setzt Winkler einen Standard.?
Dresdner Morgenpost

"Wohl niemand hat die Geschichte des Westens so akribisch erforscht und sie auch in ihren langen Linien so erhellend beschrieben, wie es der Historiker Heinrich August Winkler tat.?
Hessische Allgemeine, Tibor Pésza

"Die intellektuelle Öffnung unseres Landes für Freiheit und Demokratie ist zu einem guten Teil auch die Leistung von Heinrich August Winkler."
Walter Steinmeier

"Was den Autor seit je her auszeichnet: Er ist einfach ein guter Erzähler."
Stephan Speicher, DIE ZEIT
(Author portrait)
Heinrich August Winkler ist einer der prominentesten deutschen Historiker. Seine Werke "Der lange Weg nach Westen" und "Geschichte des Westens" sind weithin gelesene Bestseller. Von 1991 bis 2007 war er Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2014 erhielt er den Europapreis für politische Kultur der Hans Ringier Stiftung und 2016 den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung. 2018 erhielt er das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

最近チェックした商品