Espresso mit Archimedes : Erstaunliche Geschichten aus der Welt der Mathematik (2. Aufl. 2019. 219 S. mit 40 Abbildungen. 205 mm)

個数:

Espresso mit Archimedes : Erstaunliche Geschichten aus der Welt der Mathematik (2. Aufl. 2019. 219 S. mit 40 Abbildungen. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406739514

Description


(Text)
Mathematik bestimmt unseren Alltag, ohne dass wir es merken. Sie steckt hinter fast allem, von Suchmaschinen bis zum Tempomat, von Espressomaschinen bis zu Fahrplänen. Davon nichts zu verstehen ist ab jetzt keine Ausrede mehr: "Espresso mit Archimedes", verfasst von einem jungen holländischen Mathe-Genie, ist der unangestrengte Mathe-Crashkurs auf der Höhe unserer Zeit, verständlich für jedermann und jedefrau.

Vor Tausenden von Jahren waren die Einwohner von Mesopotamien Pioniere bei der Verwendung von Zahlen. Seitdem kann nichts und niemand die Mathematik aufhalten. Mittlerweile steckt sie in allem und jedem, auch wenn wir das häufig nicht bemerken. Da ist es von Vorteil, die Ideen hinter den überall verbreiteten mathematischen Anwendungen und Berechnungen zu kennen.

"Espresso mit Archimedes" beantwortet Fragen wie:
Können schon Babys rechnen?
Zählt Mathematik einfach alles zusammen?
Kann jeder Integralrechnung kapieren?
Wie findet Google, was wir suchen?
Wie kriegen wir unsere Ungewissheit in den Griff?
Kann Mathematik uns bei der Behandlung von Krebs helfen?

Leichtfüßig zieht Stefan Buijsman Verbindungen zwischen Mathematik, Philosophie, Psychologie und Geschichte und erklärt dabei fast mühelos die wunderbare Welt der Mathematik.
(Table of content)

(Review)
"(Buijsman) unternimmt eine Zeitreise durch die Mathematik und beschreibt an Hand von historischen Beispielen anschaulich, wie mathematische Verfahren entstanden sind.?
Physik in unserer Zeit

"Der 24-jährige niederländische Mathe-Jungstar Stefan Buijsman vermittelt leicht verständlich erstaunliche Einsichten in die Mathematisierung unseres Alltags.?
Der Standard, Die besten Wissenschaftsbücher des Jahres

"Mathematik mit Spaßfaktor.?
VDI Nachrichten

"Stefan Buijsman (legt) ein lesenswertes Buch vor. Der 24-Jährige (?) erklärt mit leichter Hand auf unterhaltsame, gleichwohl nicht anspruchslose Weise mathematische Phänomene und ihre Verbindungen mit Geschichte, Psychologie und Philosophie.?
Freie Presse

"Das 210-seitige Werk eignet sich ideal für Laien, die einen kurzen Überblick über die Vielfalt handfester mathematischer Anwendungen bekommen möchten."
Spektrum der Wissenschaft

?Super einfach geschrieben. Da lernt man wirklich was.?
Twan Huys in RTL Late Night

"Stefan Buijsman ist Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper aus der Sitcom ?The Big Bang Theory?, aber mit viel größeren sozialen Fähigkeiten und einer Intelligenz weit über dem Durchschnitt."
Svenska Dagbladet

"Stefan ist so gescheit, dass es einem die Sprache verschlägt."
NOS

"Stefan Buijsman ist der heiße Tipp für alle, die bei Mathematik ein Frösteln überkommt. So anschaulich geschrieben, dass Sie es gleich nacherzählen können."
Het Belang van Limburg

最近チェックした商品