Die MAN : Eine deutsche Industriegeschichte (4. Aufl. 2019. 624 S. m. 77 Abbi. u. 50 Tab. sowie 28 Zeichn. 240 mm)

個数:

Die MAN : Eine deutsche Industriegeschichte (4. Aufl. 2019. 624 S. m. 77 Abbi. u. 50 Tab. sowie 28 Zeichn. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406738753

Description


(Text)

Die MAN ist heute einer der bekanntesten Hersteller von Nutzfahrzeugen und Motoren. Weniger bekannt ist, daß ihre Geschichte schon im Jahr 1758 mit der ersten Eisenhütte des Ruhrgebiets begonnen hat. In der Entwicklung dieses Unternehmens spiegeln sich 250 Jahre deutscher Industriegeschichte wider.
Gestützt auf umfangreiches Archivmaterial zeigen die Autoren, wie sich die MAN und ihr Vorgängerunternehmen Gutehoffnungshütte im Laufe der Zeit wandelten und immer wieder neu ausrichteten. Es wird deutlich, wie sehr die MAN die Entwicklung moderner Technik mitgeprägt hat, ob im Brückenbau, im Schiffbau oder in der Drucktechnik. Die MAN baute 1897 den ersten Dieselmotor. Die Gutehoffnungshütte in Oberhausen hat entscheidend zum Aufstieg der Ruhrindustrie beigetragen, die MAN-Werke in Augsburg und Nürnberg waren maßgebend an der Industrialisierung Bayerns beteiligt. Die Autoren gehen ausführlich auf die Rolle der MAN-Gruppe in der NS-Zeit ein und stellen die Veränderungen des Konzerns in den letzten Jahren dar.

(Author portrait)
Johannes Bähr, Privatdozent für Geschichte an der FU Berlin, hat bereits mehrere Werke zur Unternehmensgeschichte veröffentlicht.

Ralf Banken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Frankfurt am Main.

Thomas Flemming, Historiker und Publizist, forscht vorwiegend zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland.Johannes Bähr, Privatdozent für Geschichte an der FU Berlin, hat bereits mehrere Werke zur Unternehmensgeschichte veröffentlicht.

Ralf Banken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Frankfurt am Main.

Thomas Flemming, Historiker und Publizist, forscht vorwiegend zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland.Johannes Bähr, Privatdozent für Geschichte an der FU Berlin, hat bereits mehrere Werke zur Unternehmensgeschichte veröffentlicht.

Ralf Banken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Frankfurt am Main.

Thomas Flemming, Historiker und Publizist, forscht vorwiegend zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland.

最近チェックした商品