Die Wirklichkeit des Künstlers : Texte zur Malerei (2. Aufl. 2019. 239 S. mit 9 farbigen Abbildungen. 222 mm)

個数:

Die Wirklichkeit des Künstlers : Texte zur Malerei (2. Aufl. 2019. 239 S. mit 9 farbigen Abbildungen. 222 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406737909

Description


(Text)
Eine kleine Sensation - Rothkos unbekanntes Manuskript

Mark Rothko (1903 - 1970) ist einer der beliebtesten Künstler des 20. Jahrhunderts, vor allem bekannt als Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Die faszinierende Rätselhaftigkeit seiner Bilder wurde dadurch befördert, dass der Künstler selbst zu Lebzeiten nur selten öffentlich Stellung zu seinem Werk bezog. So war es eine kleine Sensation, als viele Jahre nach Rothkos Tod ein bislang unbekanntes Manuskript entdeckt wurde. Bei dem außergewöhnlichen Schriftstück mit dem Originaltitel «The Artist?s Reality», das wohl um 1940/41 entstand, handelt es sich um Rothkos Kunstphilosophie. Der Text spiegelt die Auseinandersetzung des Malers mit zentralen Themen der Kunst und bietet einen interessanten Einblick in die Weltsicht des bildenden Künstlers. Reproduktionen der Originalseiten sowie eine Auswahl wichtiger Werke aus der Entstehungszeit des Manuskripts illustrieren den Band.
(Author portrait)
Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.

Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.

Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.

Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.

Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.

Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.

Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.Mark Rothko (1903 - 1970) gilt als einer der Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in den großen Kunstsammlungen vertreten.

Der Herausgeber Christopher Rothko ist Schriftsteller und Psychologe. Er verwaltet den Nachlass seines Vaters und lebt in New York City.

Mit einem Nachwort von Peter J. Schneemann, Ordinarius für Kunstgeschichte der Gegenwart und Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Bern.