Strafrecht Bd.1 : Allgemeiner Teil und Besonderer Teil 1 (Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit) (Beck'sches Examinatorium Strafrecht) (2019. XVIII, 269 S. 297 mm)

個数:

Strafrecht Bd.1 : Allgemeiner Teil und Besonderer Teil 1 (Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit) (Beck'sches Examinatorium Strafrecht) (2019. XVIII, 269 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406734038

Description


(Text)
Zum WerkAnhand von Klausurfällen, die überwiegend auf aktuellen höchstrichterlichen Entscheidungen beruhen, wird der für die erste juristische Staatsprüfung wesentliche prüfungsrelevante Stoff im Strafrecht Allgemeiner Teil und Besonderer Teil I (Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit) anschaulich und kompakt dargestellt.Die Klausuren zeichnen sich durch eine gemischte Themenstellung aus, wie sie auch in der ersten juristischen Staatsprüfung zu erwarten ist. Neben schwerpunktmäßigen Themen aus dem Strafrecht AT und BT I werden daher auch Themen aus dem Strafrecht BT II angeschnitten und die Fälle sind ergänzt um eine ebenfalls examenstypische strafprozessuale Zusatzfrage.Die Fälle wurden im Klausurenkurs der LMU München gestellt und sind somit "praxiserprobt".Der voraussichtlich. 2020 erscheinende Band 2 wird insbesondere den prüfungsrelevanten Stoff des Strafrechts Besonderer Teil II (Delikte gegen Vermögenswerte) abdecken.Inhalt- Prüfungsrelevante Themen aus dem Strafrecht Allgemeiner Teil und Besonderer Teil I- pro Fall eine strafprozessuale Zusatzfrage- zahlreiche Klausurhinweise zur richtigen Argumentation, Schwerpunktsetzung, Arbeit mit dem Sachverhalt, zu taktischem Vorgehen, Aufbaufragen etc.- zahlreiche Vertiefungshinweise zur Förderung des systematischen VerständnissesVorteile auf einen Blick- Lernen am "großen Fall"- hochaktuell- ausführlich ausformulierte Lösung- mit Vertiefungs- und Klausurhinweisen- "erprobte" FälleDie Autorinist Leiterin des Examinatoriums Strafrecht sowie des strafrechtlichen Klausurenkurses des Münchner Prüfungstrainings zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung. Sie ist zudem bestellte Prüferin für die erste juristische Staatsprüfung in Bayern.ZielgruppeFür Studierende und Referendare zur Wiederholung des materiellen Rechts.

最近チェックした商品