Queen Victoria : Die unbeugsame Königin. Eine Biografie (2. Aufl. 2022. 284 S. mit 27 Abbildungen und 2 Stammbäumen. 217 m)

個数:

Queen Victoria : Die unbeugsame Königin. Eine Biografie (2. Aufl. 2022. 284 S. mit 27 Abbildungen und 2 Stammbäumen. 217 m)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406727535

Description


(Text)
Als Victoria 1837 im Alter von achtzehn Jahren den Thron bestieg, hätte niemand ihr zugetraut, eine erfolgreiche Königin zu werden - geschweige denn, ein ganzes Zeitalter zu prägen. Die Historikerin Karina Urbach erzählt in dieser glänzend geschriebenen Biografie, wie Victoria in ihrer 63-jährigen Regierungszeit allen politischen Stürmen und persönlichen Widrigkeiten standhielt und zur mächtigsten Frau des 19. Jahrhunderts wurde.
Ohne Queen Victoria (1819 - 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie erfand die Familienmonarchie und wurde damit zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht. Mit resolutem Machtinstinkt erlangte sie den Titel einer Kaiserin von Indien und inszenierte die Monarchie als wichtigstes Symbol des britischen Empires. Bis zuletzt blieb das Herrschaftswissen der Queen für die politischen Eliten unersetzlich. Karina Urbach schildert Victoria als Monarchin und Mutter, als Strippenzieherin dynastischer Diplomatie wie als Zentralgestirn einer viktorianischen Fortschrittswelt. Sie zeigt sie in ihrem Egoismus und ihrer Großzügigkeit, ihren Wutausbrüchen, ihrem Mitgefühl - vor allem aber in ihrem enormen Charme. Diese Biografie zeichnet ein frisches, lebendiges Bild der großen Königin, die durch die Heiraten ihrer Kinder zur «Großmutter Europas» wurde und so auch die Geschicke des ganzen Kontinents prägte.
(Table of content)
Inhalt

Vorwort

KAPITEL 1 Eine Dickens'sche Kindheit

KAPITEL 2 Eine kindliche Königin?

KAPITEL 3 Auftritt Pygmalion

KAPITEL 4 Politische Herausforderungen

KAPITEL 5Die Familienfirma: Gefühl und Kalkül

KAPITEL 6 Der Krimkrieg

KAPITEL 7 Victoriana

KAPITEL 8 Rasender Stillstand

KAPITEL 9 Im Alleingang: Ein Empire für die Fee

KAPITEL 10 Der perfekte Tod

KAPITEL 11 Die Vorbildfamilie zerbricht


Zeittafel
Bibliografie
Bildnachweis
Personenregister
(Author portrait)
Karina Urbach ist eine der besten deutschen Expertinnen für die englische Monarchie seit dem 19. Jahrhundert. Sie unterrichtete an verschiedenen deutschen und britischen Universitäten und forscht seit 2015 am Institute for Advanced Study in Princeton. Als Fachberaterin war sie an zahlreichen historischen Dokumentationen der BBC, des ZDF und des PBS beteiligt
(Review)
) nicht nur eine überzeugende Darstellung einer legendären Königin (...), sondern auch ein überaus packendes Zeitporträt."
Deutschlandfunk, Sandra Pfister

"Zu verfolgen, wie sie ihre Gestaltungsmöglichkeiten genutzt hat, macht Karina Urbach zu einer Lesefreude"
Sehepunkte, Dieter Langewiesche

"ein Klassiker (...) Karina Urbachs Victoria-Biographie zeichnet sich (...) durch die Fähigkeit (aus), (...) präzise, zugleich aber humorvoll und entlarvend zu charakterisieren"
FAZ, Andreas Fahrmeir

"Ein grundsolider, wunderbar lesbarer Überblick über Sein, Schein und Nachwirken von Victoria und ihrer Familie."
Kleine Zeitung, Christian Weniger

"empfehlenswert (...) Karina Urbach gelingt das Kunststück, 'Queen Victoria' (...) auf nur 280 Seiten souverän zu würdigen und gleich noch den Stand der aktuellen Forschung mitzuliefern"
Abendzeitung, Volker Isfort

最近チェックした商品