Jacob Burckhardt Werke  Bd. 4: Die Cultur der Renaissance in Italien : Ein Versuch (2018. 724 S. mit 10 Abbildungen. 222 mm)

個数:

Jacob Burckhardt Werke Bd. 4: Die Cultur der Renaissance in Italien : Ein Versuch (2018. 724 S. mit 10 Abbildungen. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406721571

Description


(Text)
Die Cultur der Renaissance in Italien, Jacob Burckhardts berühmtestes Werk, gehört zu den einsamen Gipfeln der Geschichtsschreibung. Bis heute prägt sie unser Bild von der Renaissance. Nun erscheint die erste wirklich kritische Edition, in der die faszinierende Entstehung des Buches ebenso nachvollziehbar wird wie seine Editionsgeschichte seit der Erstausgabe.Zum ersten Mal wird hier das Material im Nachlass des Basler Gelehrten systematisch herangezogen. Die über 1200 Zettel mit Notizen, aus denen das Buch sich entwickelte, lassen dessen Konzeption und Machart deutlich erkennen. Sie dokumentieren zudem höchst aufschlussreiche Reflexionen Burckhardts, die im fertigen Buch keinen Platz mehr fanden. Auch formulierte Burckhardt hier oft unmittelbarer und schärfer als in seinem gedruckten, weltweit bekannten Text. So erlaubt es diese Ausgabe, das Werk in ganz neuem Licht zu lesen. Außerdem wurden die Quellen, auf die es sich stützt, erstmals genau überprüft. Jacob Burckhardts Hauptwerk liegt damit endlich in einer verlässlichen Standardedition vor.Die Ausgabe wird von der Jacob Burckhardt-Stiftung, Basel, herausgegeben und gemeinsam von den Verlagen C.H.Beck, München, und Schwabe, Basel, veröffentlicht. Auslieferung über Verlag C.H.Beck.
(Author portrait)
Mikkel Mangold ist promovierter Historiker und Redakteur der Kritischen Gesamtausgabe Jacob Burckhardts. Er ist Herausgeber von Band 7 und Mitherausgeber von Band 1 und Band 8. Kenji Hara war Professor für Deutsche Literatur an der Universität Sendai (Japan). Hiroyuki Numata war Historiker und Philosoph und lehrte als Professor an der Kamakura Women?s University (Japan).Mikkel Mangold ist promovierter Historiker und Redakteur der Kritischen Gesamtausgabe Jacob Burckhardts. Er ist Herausgeber von Band 7 und Mitherausgeber von Band 1 und Band 8. Kenji Hara war Professor für Deutsche Literatur an der Universität Sendai (Japan). Hiroyuki Numata war Historiker und Philosoph und lehrte als Professor an der Kamakura Women?s University (Japan).Mikkel Mangold ist promovierter Historiker und Redakteur der Kritischen Gesamtausgabe Jacob Burckhardts. Er ist Herausgeber von Band 7 und Mitherausgeber von Band 1 und Band 8. Kenji Hara war Professor für Deutsche Literatur an der Universität Sendai (Japan). Hiroyuki Numata war Historiker und Philosoph und lehrte als Professor an der Kamakura Women?s University (Japan).

最近チェックした商品