Einführung in den Gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht : Mit Checklisten und Formulierungsmustern (Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts) (3. Aufl. 2019. XIX, 369 S. 224 mm)

個数:

Einführung in den Gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht : Mit Checklisten und Formulierungsmustern (Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts) (3. Aufl. 2019. XIX, 369 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406719639

Description


(Text)
Zum WerkDieses Buch führt praxisnah und anhand höchstrichterlicher Rechtsprechung in die Grundlagen des Gewerblichen Rechtsschutzes, Lauterkeits- und Urheberrechts ein.Der Autor entwickelt und erläutert zunächst die Grundbegriffe des Immaterialgüterrechts. Er stellt Rechtsobjekte und Schutzgegenstände vor und erklärt Ausschließlichkeitsrechte, Formalitäten zur Erlangung von Schutzrechten, das Konzept der Priorität, Schutzumfang, Folgen der Schutzrechtsverletzung, Vernichtbarkeit, Übertragbarkeit und Lizenzierung des Schutzrechts.Anschließend werden die einzelnen Rechtsgebiete behandelt:- Patent- und Gebrauchsmusterrecht- Arbeitnehmererfindungsrecht- Sortenschutzrecht- Designrecht- Markenrecht- Urheberrecht- Wettbewerbsrecht (Lauterkeitsrecht)Neben den unionsrechtlichen Vorgaben stellt das Buch auch prozessuale Grundlagen dar, so die Rechtsbehelfe im Anmeldeverfahren, Nichtigkeits- und Löschungsprozess sowie den Verletzungsprozess.Vorteile auf einen Blick- kompakt- umfassend- von einem führenden KennerZur NeuauflageDie 3. Auflage verarbeitet die großen Reformen der letzten Jahre, etwa auf den Gebieten des Patent-, Gemeinschaftsmarken- und Designrechts, und die zahlreichen Novellierungen des UrhG, zuletzt durch das am 1. März 2018 in Kraft getretene UrhWissG. Berücksichtigt wird auch bereits das "Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs".ZielgruppeDas Buch wendet sich an junge Rechts- und Patentanwälte und andere Berufseinsteiger, die sich einen ersten Überblick über den Stoff verschaffen möchten, an Rechtsfachwirte, Marken- und Patentsachbearbeiter sowie an Studierende und Referendare.

最近チェックした商品