Gravitationswellen : Geschichte einer Jahrhundertentdeckung (C.H.BECK Wissen 2879) (2018. 127 S. m. 14 Abb. u. 3 Tab. 180 mm)

個数:

Gravitationswellen : Geschichte einer Jahrhundertentdeckung (C.H.BECK Wissen 2879) (2018. 127 S. m. 14 Abb. u. 3 Tab. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406719417

Description


(Text)

Der Physik-Nobelpreis 2017 für die Entdecker der Gravitationswellen ist der Erfolg von mehr als tausend Forschern, denen gemeinsam dieser Nachweis gelang. Der Physiker Hartmut Grote vom deutschen Gravitationswellendetektor GEO600 war an der Jahrhundertentdeckung beteiligt und erzählt ihre Geschichte aus erster Hand. Gravitationswellen werden von allen beschleunigten Körpern produziert, bei der Explosion von Sternen oder beim Verschmelzen zweier schwarzer Löcher genauso wie beim Start eines Autos. Unfassbar winzig, stauchen und strecken sie den Raum. Nun können wir sie nutzen, um unabhängig von Licht das Universum zu erforschen. Ein neues Zeitalter der Astronomie hat begonnen.

(Table of content)
Vorwort

1. Es gibt sie, es gibt sie nicht, es gibt sie
Gravitation: Von Newton zu Einstein
Die Vorhersage der Gravitationswellen aus der Allgemeinen Relativitätstheorie
Astronomische Verursacher von Gravitationswellen

2. Es gibt sie, es gibt sie nicht
Joseph Weber
Wie unterscheidet man Signale von Rauschen?
Kontroverse und Konsens
Die Weiterentwicklung der Resonanzantennen

3. Michelsons Erbe: Interferometer
Wellen, Interferenz und Interferometer
Das Michelson-Interferometer als Gravitationswellendetektor
Die Prototypen-Interferometer

4. Interferometer rund um die Welt
LIGO
Virgo
GEO
TAMA und KAGRA

5. Datenanalyse und Großer Hund
Modellierte Suche: Optimalfilter
Datenanalyse im Netzwerk
Kandidat und Signifikanz
Blinde Analyse
Großer Hund

6. Es gibt sie!
Beobachtungen in den Datenläufen O1 und O2
Verschmelzende Neutronensterne!

7. Künftige Entwicklungen
Erdgebundene Interferometer
Suche bei anderen Frequenzen des Spektrums


Dank
Verzeichnis verwendeter Literatur
Bildnachweis
Personen- und Sachregister
(Review)

"Vermittelt kompakt und fundiert die Geschichte und die Physik der Gravitationswellenforschung."
Alexander Pawlak, pro-physik.de, 23. April 2018

(Author portrait)

Dr. Hartmut Grote ist Forschungsgruppenleiter am GEO600, dem deutschen Gravitationswellendetektor in der Nähe von Hannover. Er gehört zu den führenden Gravitationswellenforschern hierzulande und weltweit.

最近チェックした商品