Weltgeschichte der Sklaverei (Beck Paperback 1884) (3., durchges. u. erw. Aufl. 2018. 245 S. mit 5 Karten, 5 Tabellen und)

個数:

Weltgeschichte der Sklaverei (Beck Paperback 1884) (3., durchges. u. erw. Aufl. 2018. 245 S. mit 5 Karten, 5 Tabellen und)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406719196

Description


(Text)

Dass wir ohne Sklaverei leben, ist nicht selbstverständlich. Dieser Zustand ist historisch errungen und kann wieder verloren gehen. Die Anzahl der in Unfreiheit geratenden Menschen steigt täglich; damit drohen die Menschenrechte zu wertlosem Papier zu werden. Dieses Buch zeigt, was hier auf dem Spiele steht. Es schildert, worin Sklaverei bestand, wie Lieferzonen für die stetig steigende Sklavennachfrage entstanden, wie sich die Sklaverei seit der Antike entwickelte und weltweit durchgesetzt wurde.

(Table of content)

(Author portrait)

Egon Flaig hatte bis zu seiner Emeritierung 2014 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Rostock inne.

(Table of content)
enhandel als Geschäft

7. Kapitel: Sklavistische Systeme in der Neuen Welt
Regionale Vielfalt
Das dichotomische System: Mutterland und sklavenhaltende Provinz
Der Sonderfall Nordamerika
«Color-Line» und Sklavenkultur
Debatten: transatlantische Sklaverei in globaler Perspektive

8. Kapitel: Der Kampf um die Abschaffung der Sklaverei
Der evangelikale Abolitionismus. Erste Verbote
Haiti. Einziger erfolgreicher Sklavenaufstand der Geschichte
'Econicide' - ein hochprofitables System politisch stürzen
Humanitärer Kolonialismus - die Abolition in Afrika
Gedächtnispolitik gegen historische Wahrheit und Menschenrechte

Anmerkungen
Literaturhinweise

(Author portrait)

Egon Flaig hatte bis zu seiner Emeritierung 2014 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Rostock inne.

最近チェックした商品