Gebrandmarkt : Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2016 (2017. 604 S. 240 mm)

個数:

Gebrandmarkt : Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2016 (2017. 604 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406712302

Description


(Text)
Wenn Sie Amerikaner sind und schwarz, dann ist ihre Chance, von der Polizei erschossen zu werden, höher als wenn sie weiß sind. 21-mal höher. Obwohl die USA sich rühmen, ein post-rassistisches Land zu sein und sogar einen schwarzen Präsidenten gewählt haben, sitzt der Rassismus tief. Dieses zornige Buch ist die Geschichte einer nationalen Schande - so intensiv, dass es weh tut.

In einer rasanten Tour de Force erzählt der junge amerikanische Historiker Ibram X. Kendi die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika - von den Puritanern bis zu Black Lives Matter. Er zeigt, dass der Rassismus nicht nur aus den trüben Quellen von Ignoranz und Hass aufsteigt, sondern von Anfang an dazu diente, Diskriminierung zu rechtfertigen und plausibel zu machen. Sein Buch führt uns durch eine erschreckende Geschichte voller Gewalt, Dummheit und Arroganz. Die Vorstellung, dass Schwarzeminderwertig sind und selber schuld an ihrer schlechten Lage, hat sich so tief in die kulturelle DNA der Vereinigten Staaten eingeschrieben, dass der Rassismus bis heute allgegenwärtig ist - das ist die bittere Bilanz dieses brillanten Buches.
(Review)
"Kendi erzählt die Geschichte der Entmenschlichung der Schwarzen in Amerika quellenah und mit erfrischender Polemik."
Neue politische Literatur, Manfred Berg


"Ein Buch, so schmerzhaft wie informativ."
Die ZEIT, Sachbuch-Bestenliste Dezember Platz 2, 30. November 2017

"Eindringliches, umfangreiches und zorniges Werk."
Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur, 15. Januar 2018

"Ibram X. Kendis dichte Recherche und scharfe Analysen münden in einen flüssigen, oft romanesken Schreibstil. Das macht ihre Sogkraft aus."
Arlette-Louise Ndakoze, Deutschlandfunk Andruck, 11. Dezember 2017

"Wahnsinnig ausgreifende, wuchtige und wütende Geschichte des Rassismus in den USA."
René Aguigah, Deutschlandfunk Kultur, 30. November 2017

"Entfaltet (...) die ganze Wucht von Unterdrückung und ethnischer Ungleichheit."
Michael Bartle, BR2 Zündfunk, 17. Dezember 2017

"Ibram X. Kendi entlarvt die Vorstellung von einer postethnischen Gesellschaft als Illusion."
Boris Peter, Tagesspiegel, 18. April 2018

"Was Kendis Buch so lesenswert macht, ist, wie er die Entstehung und Entwicklung rassistischer Stereotypen und ihre Spiegelung in Literatur, Musik und Film einbaut."
Christiane Wechselberger, Münchner Feuillton, Mai 2018

"Ibram X. Kendi entlarvt die Vorstellung von einer postethnischen Gesellschaft als Illusion."
Boris Peter, Tagesspiegel, 18. April 2018

"Eine klarsichtige Analyse des Rassismus in den USA von den ersten Siedlern bis heute. Ein wichtiges Buch in einer Zeit, in der Rassenhass längst nicht überwunden ist."
Martin Zähringer, Deutschlandfunk Buch der Woche, 8. Februar 2018

"Meisterhaft. Ein Buch, das wehtut."
René Aguigah, Deutschlandfunk Kultur, 12. Dezember 2017

"Buch der Stunde (...) ein großer Wurf."
Matthias Kolb, Süddeutsche Zeitung, 23. Oktober 2017

(Author portrait)

Ibram X. Kendi Ibram X. Kendi ist Professor und Direktor des Center for Antiracist Research an der Boston University. 2016 erhielt er für "Gebrandmarkt" den National Book Award. 2020 wählte das Time Magazine ihn zu den «100 most influential people» des Jahres.

最近チェックした商品