Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht (EUArbR) (Beck'sche Kurz-Kommentare) (2. Aufl. 2017. XXXIV, 2579 S. 240 mm)

個数:

Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht (EUArbR) (Beck'sche Kurz-Kommentare) (2. Aufl. 2017. XXXIV, 2579 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406711909

Description


(Text)
Zum Werk
Es handelt sich um einen Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht mit Bezügen zur europäischen Rechtsprechung und Auswirkungen auf nationales Recht. Ausgangspunkt ist der konkrete Normtext der jeweiligen Verordnung oder Richtlinie inklusive der Erwägungsgründe und deren Folgen für die nationale Umsetzung, ggf. durch Verweisung auf entsprechende Werke wie den Erfurter Kommentar. Der Kommentar gliedert sich in primäres und sekundäres Europarecht, wobei unmittelbar geltendes Recht vor mittelbarem kommentiert wird und das in chronologischer Reihenfolge der Verkündung bzw. des In-Kraft-Tretens.
Das Werk ersetzt eine ganze Bibliothek zum europäischen Arbeitsrecht in einem Band. Herausragende Autoren aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Gerichtspraxis kommentieren alle für das europäische Arbeitsrecht relevanten Rechtsvorschriften aus
- EUV
- Europäische GR-Charta
- AEUV
- Europäische Menschenrechtskonvention
- Europäische Sozialcharta
- europäische Verordnungen
- europäische Richtlinien
Der Aufbau gliedert sich in:
- Abdruck der Norm und Erwägungsgründe
- Vorbemerkung zur Richtlinie
- Bezüge und Verweise auf nationales Recht
- EuGH-Rechtsprechung
- Problempunkte-Erläuterungen im Rahmen der Kommentierung
Die Normen wurden auf dem Stand 1. Juli 2017 berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- Gesamtdarstellung des europäischen Arbeitsrechts- Parallelband zum bekannten und bewährten Erfurter Kommentar
- die Bibliothek zum europäischen Arbeitsrecht in einem Band
Zur Neuauflage
- Erweiterte Kommentierung des AEUV
- Kommentierung zum Datenschutz der GRC
- Datenschutz-Grundverordnung
- neue EU-Insolvenzverordnung
- Geschäftsgeheimnis-Richtlinie
- neue Pensionsfonds-Richtlinie
- Digitalisierung der Arbeitswelt in den Bereichen Arbeitszeit, Arbeitsort und Arbeitsinhalt,
- zahlreiche neue EuGH Urteile
- umfangreiches Schrifttum
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Betriebsräte.

最近チェックした商品