Zerbricht der Westen? : Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika (3. Aufl. 2023. 493 S. 217 mm)

個数:

Zerbricht der Westen? : Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika (3. Aufl. 2023. 493 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406711732

Description


(Text)
WAS FALSCH WAR - WAS RICHTIG BLEIBT - WAS SICH ÄNDERN MUSS: EIN LEITFADEN DURCH DAS GEFÄHRLICHE KRISENBÜNDEL UNSERER ZEIT

Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Mit seinem glasklar formulierten Buch gibt der berühmte Autor der "Geschichte des Westens" dem Leser einen politischen Kompass in die Hand, der dabei hilft, sich im ebenso verwirrenden wie gefährlichen Krisenbündel unserer Zeit zurechtzufinden.

Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre Regime in der EU und an ihren Grenzen, dazu ein amerikanischer Präsident, der weltweit für tiefe Verunsicherung sorgt ? Europa und Amerika haben mit so vielen Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen, dass Endzeitstimmung aufkommt. Gleichsam als "Geschichte auf Widerruf" beschreibt der wohl beste Kenner des Westens Schritt für Schritt die jüngsten Ereignisse ? und er spart dabei nicht mit klaren Urteilen über das, was falsch gelaufen ist, was richtig bleibt und was sich dringend ändern muss, wenn der Westen die Krise überwinden will.
(Table of content)

(Review)
"Der Autor begegnet dem Leser als der brillante Historiker, der er ist und der viele kluge Einsichten und Analysen bietet."
Hessische Niedersächsische Allgemeine, 18. Dezember 2017

"Ein profilierter Publizist, der prägnant zu formulieren versteht."
Eckhard Jesse, Neue Zürcher Zeitung, 28. Dezember 2017

"Zeigt den Historiker als unermüdlichen Dokumentaristen und aufmerksamen Beobachter der Zeitläufte."
Hermann Rudolph, Tagesspiegel, 20. Dezember 2017

"Winklers Buch ist engagierter Debattenbeitrag und kluge Analyse tagespolitischer Ereignisse - und damit Orientierung in unübersichtlichen Zeiten."
Michael Hirz, Cicero, Oktober 2017

"Winkler plädiert leidenschaftlich für eine Rückbesinnung auf Partnerschaft, Pluralität und Repräsentativität in der Demokratie."
Gunther Hartwig, Schwäbische Post, 5. Oktober 2017

"Winklers Buch ist engagierter Debattenbeitrag und kluge Analyse tagespolitischerEreignisse ? und damit Orientierung in unübersichtlichen Zeiten."
Cicero LITERATUREN, 30. September 2017

"Es ist ein düsteres Bild, das Winkler vom Westen zeichnet: Zerstritten, verunsichert, scheinbar handlungsunfähig. Auch wenn man vieles was beschreibt, in den vergangenen Jahren miterleben konnte: So verdichtet und strukturiert, wie Winkler die Entwicklungen seit 2014 präsentiert, wird einem beim Lesen erst so richtig bewusst, dass nicht nur die EU, sondern das, was wir als westliche Welt bezeichnen, tatsächlich zerbrechen könnte."
Jan Ehlert, NDR Kultur, 12. September 2017

"Was den Autor seit je auszeichnet, das trägt auch diesmal: Er ist einfach ein guter Erzähler."
Stephan Speicher, ZEIT, 7. September 2017

"Die faktenreiche Darstellung des Berliner Historikers liest sich fast wie ein Kriminalroman (...) gut lesbare und sehr informative Studie."
Guido Kalberer, Der Bund, 2. September 2017

最近チェックした商品