3D Printing : Recht, Wirtschaft und Technik des industriellen 3D-Drucks (2017. LXVIII, 771 S. m. Abb. 240 mm)

個数:

3D Printing : Recht, Wirtschaft und Technik des industriellen 3D-Drucks (2017. LXVIII, 771 S. m. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406707513

Description


(Text)

3D Printing: Recht, Wirtschaft und Technik des industriellen 3D-Drucks

Der industrielle 3D-Druck nimmt Fahrt auf. Mittlerweile wird schon in vielen Branchen die additive Fertigung nicht nur in die Praxis umgesetzt, sondern als Garant für die Zukunft gesehen. An diesem von Dr. Andreas Leupold und Silke Glossner herausgegebenen Handbuch haben Experten aus der Industrie, z.B. von Unternehmen wie Airbus, Linde AG, Allianz, Deutsche Bahn und voestalpine sowie den Rechtswissenschaften, der Forschung und Technik mitgewirkt um den Lesern einen praxisnahen und fundierten Überblick über den industriellen 3D-Druck zu bieten. Das Vorwort zu diesem Buch hat der international anerkannte 3D Druck Experte und Berater Terry Wohlers von Wohlers Associates, inc. verfasst. Die ganzheitliche Betrachtung des Themas 3D-Druck & Additive Manufacturing reicht von den technischen Grundlagen über die betriebs- und volkswirtschaftlichen Herausforderungen bis hin zu den juristischen Fragen, die einen Schwerpunkt des Buches bilden. Zahlreiche Praxisbeispiele, Übersichten und Fotos runden die Darstellung ab.

Rechtsanwalt Dr. Andreas Leupold ist Gründungsmitglied und Beirat des Industrienetzwerkes Mobility goes Additive und ist mehrfach zum Thema 3D-Druck & Recht ausgezeichnet worden. Richterin am Landgericht Silke Glossner verfügt über langjährige Erfahrung in der Entscheidung wirtschaftsrechtlicher Verfahren und ist im Bereich der Aus- und Weiterbildung bei der Justiz tätig. Beide Herausgeber sind auch Verfasser des Ratgebers 3D-Druck, Additive Fertigung und Rapid Manufacturing und Herausgeber/Autoren des Münchener Anwaltshandbuches IT-Recht.

Dieses Werk über Recht, Wirtschaft und Technik des 3D-Drucks eignet sich für CEOs, Unternehmer, Bereichsleiter, Justiziare & Rechtsabteilungen, Anwälte und Betriebswirte und alle Leser, die sich mit den verschiedenen Facetten des industriellen 3D-Drucks auseinandersetzen wollen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Übersichten und Fotos runden die Darstellung ab.

最近チェックした商品