Description
(Text)
Zum WerkIm M rz hat die Gesetzessituation zur Reform des Bauvertragsrechts und zur nderung der kaufrechtlichen M ngelhaftung die parlamentarischen H rden genommen. Wesentliche Fragen des Bauvertragsrechts werden nunmehr gesetzlich geregelt werden. Die allgemeinen Regeln des Werkvertragsrechts im BGB werden um spezifische Regeln eines Bauvertragsrechts erg nzt werden. Die neue Rechtsfigur eines Verbraucherbauvertrags wird ebenso geregelt, wie einige Themenkomplexe des Bautr gervertragsrechts. Zudem wird das Kaufvertragsrecht an die Rechtsprechung des Europ ischen Gerichtshofs angepasst, soweit es um die Haftung f r die Verbauung mangelhaften Materials geht. Schlie lich werden neue Spezialkammern f r Bausachen eingerichtet. Die Regelungen treten zum 1.1.2018 in Kraft.InhaltDas Werk gliedert sich wie folgt:- Bauvertrag ( 632a, 648a, 650a BGB- Architektenvertrag ( 650o BGB)- Verbraucherbauvertrag ( 650h BGB)- Bautr gervertrag ( 650t BGB)- Kaufrecht ( 440, 445a BGB)- Verfahrensrecht (GVG)- Zudem sollen k nftig Spezialkammern f r Bausachen eingerichtet werden.Vorteile auf einen Blick- schnelle Orientierung f r die anwaltliche Beratung- versierte Autoren, die gr tenteils den Expertengremien im Vorfeld der Reform angeh rten- Vorstellung aller neuen VertragsartenZielgruppeF r alle Anw lte, Richter und Syndikusanw lte, die in den Rechtsgebieten Privates Baurecht, Architektenrecht oder Immobilienrecht t tig sind.