人格権ハンドブック(第2版)<br>Handbuch Persönlichkeitsrecht : Presse- und Medienrecht (2. Aufl. 2018. LXXVIII, 1468 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

人格権ハンドブック(第2版)
Handbuch Persönlichkeitsrecht : Presse- und Medienrecht (2. Aufl. 2018. LXXVIII, 1468 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥46,486(本体¥42,260)
  • BECK JURISTISCHER VERLAG(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 189.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 2,110pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406706691

Description


(Text)
9783406706691 Zum WerkAusgehend von den Grundlagen des Pers nlichkeitsrechts und seiner Bedeutung in der Rechtsordnung werden s mtliche verfassungsrechtlichen, zivilrechtlichen und strafrechtlichen Implikationen dieses wichtigen Rechtsgutes dargestellt.Eingehend dargestellt werden die einzelnen Pers nlichkeitsrechte, wie das Recht am eigenen Bild, das Namensrecht, das Urheberpers nlichkeitsrecht, das Recht an der eigenen Stimme und am eigenen Lebensbild, die jeweils enge Ber hrungspunkte mit dem im Schadensersatzrecht immer wieder herangezogenen allgemeinen Pers nlichkeitsrecht aufweisen.Ein wichtiger Teil der Darstellung widmet sich den Grenzen des Pers nlichkeitsrechts, wie etwa der Meinungs- und Pressefreiheit und der Kunstfreiheit, wo es in den Praxisf llen immer wieder zu schwierigen Abw gungsfragen mit dem Pers nlichkeitsrecht kommt und jeweils die Grenzen der Grundrechte gezogen werden m ssen. Eine entscheidende Rolle spielen u.a. auch das aus der Europ ischen Menschenrechtskonvention zunehmend auch von deutschen Gerichten abgeleitete Pers nlichkeitsrecht und die Grenzen des Pers nlichkeitsrechts Verstorbener.In einem eigenst ndigen Teil werden auch die Probleme des Pers nlichkeitsrechts im Rechtsverkehr angesprochen, indem die heutzutage in der Medienindustrie blichen Vertr ge dargestellt werden (K nstlerexklusivvertr ge, Sportlervertr ge, Interviewvertr ge, Merchandisingvertr ge, Werbevertr ge usw.). Auch die Rechte von sog. Celebrities werden erl utert. Schlie lich wird das Pers nlichkeitsrecht der wichtigsten Rechtsordnungen im Ausland dargestellt. Inhalt- Grundlagen des Pers nlichkeitsrechts- Das Pers nlichkeitsrecht im Rahmen der Rechtsordnung- Die besonderen Pers nlichkeitsrechte- Das Recht an sonstigen Pers nlichkeitsmerkmalen- Sonstige Einschr nkungen (Pressefreiheit, Kunstfreiheit)- Pers nlichkeitsrechtliche Verf gungen in Vertr gen der Unterhaltungsindustrie- Werbe- und Merchandisingvertr ge- Zivilrechtliche Rechtsfolgen und ihre Durchsetzung- Verfahrensrechtliche Fragen- Grenz berschreitende Pers nlichkeitsrechtsverletzung- Fragen des Europ ischen Rechts- V lkerrecht- Pers nlichkeitsschutz in ausl ndischen Rechtsordnungen Zur NeuauflageDie Neuauflage ber cksichtigt die gesamte Rechtsprechung von BGH, BVerfG, EGMR sowie der Instanzgerichte. ZielgruppeF r Rechtanw lte, Richter, Justitiare von Medienunternehmen sowie f r alle, die mit dem Presse- und Medienrecht befasst sind.
(Author portrait)
Dr. Christian Schertz, geboren 1966, ist Medienanwalt. Er unterrichtet Medienrecht an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg sowie der TU Dresden.

最近チェックした商品