Falke : Biographie eines Räubers (2. Aufl. 2017. 240 S. mit 71 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Falke : Biographie eines Räubers (2. Aufl. 2017. 240 S. mit 71 Abbildungen. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406705748

Description


(Text)

Falken sind die schnellsten Tiere der Erde. Sie sind von einer erregenden Schönheit und strahlen eine natürliche, gefährliche Erhabenheit aus. Helen Macdonald, Autorin des preisgekrönten Bestsellers H wie Habicht, erkundet in ihrem brillant geschriebenen Buch die ganze Welt dieser Räuber, die die Menschheit seit Tausenden von Jahren magisch angezogen haben.
In einer virtuosen Verbindung von Natur- und Kulturgeschichte schildert Helen Macdonald das Eigenleben der Falken ebenso wie unser Leben mit ihnen. Wie die Welt für einen Falken aussieht, wie der Vogel seine ehrfurchtgebietende Geschwindigkeit erreicht und seine Beute schlägt, stellt Macdonald so lebhaft und plastisch dar wie die Fantasien, welche die Menschen mit den Falken verknüpft, und den Nutzen, den sie aus ihnen gezogen haben. Falken wurden als Götter verehrt und zur Jagd abgerichtet, von Dichtern besungen und zur Spionage eingesetzt, sie dienten als erotische Symbole und für militärische Zwecke. Helen Macdonald führt einfühlsam und eindrucksvoll vor Augen, wie Falken dem Menschen seit Urzeiten als Gefährten gedient haben und trotzdem immer undurchdringlich fremde Wesen geblieben sind.

(Table of content)

(Review)
"In einer virtuosen Verbindung von Natur- und Kulturgeschichte schildert die Autorin das Eigenleben der Falken ebenso wie unser Leben mit ihnen."
Passauer Neue Presse, 21. Juni 2017
"Ein fesselndes Buch, das den Falken nicht vermenschlicht, vielmehr zeigt, wie wir mit ihm unser Selbstbildnis gefestigt haben."Eva Demmelhuber, Bayern2 Diwan, 6. Mai 2017

"Alles, fast alles, was man immer schon über das schnellste Tier der Welt wissen wollte, kann man nun auf schnellstem Wege erfahren. Aus einem faszinierenden Buch einer Naturwissenschaftlerin und Historikerin."
Udo E. Simonis, Universitas, Mai 2017

"Falkenverliebtes und auch sprachlich schnittiges Tierporträt (...) elegant und informiert."
Jutta Person, Die ZEIT, 29. April 2017

"Fabelhaftes Buch (...) sachkundig und elegant."
Kai Spanke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. März 2017

"Wer dieses zauberhafte Buch liest, wird ganz anders zum Himmel über Stadt und Land blicken."
Nils Minkmar, LiteraturSPIEGEL, 18. März 2017

最近チェックした商品