Jacob Burckhardt Werke  Bd. 7: Kleine Schriften I Bd.1 : Kunsthistorische Schriften (2017. VI, 660 S. m. 37 Abb. und 1 Klapptafel. 222 mm)

個数:

Jacob Burckhardt Werke Bd. 7: Kleine Schriften I Bd.1 : Kunsthistorische Schriften (2017. VI, 660 S. m. 37 Abb. und 1 Klapptafel. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406705731

Description


(Text)

Die kunsthistorischen Schriften des jungen Jacob Burckhardt sind Kunstwerken gewidmet, die in seinem weiteren Schaffen aus dem Zentrum rückten: den Schweizer Kathedralen und Kirchen im übrigen deutschsprachigen Raum, der Kunst in Belgien und der Geschichte der christlichen Skulptur.
Im vorliegenden Band sind diese Schriften erstmals vollständig versammelt. Sie lassen die Genese von Burckhardts Denken erkennen und machen darüber hinaus seine Arbeitsweise insgesamt nachvollziehbar. Couragiert setzt sich der junge Gelehrte mit den Vätern der deutschen Kunstgeschichte auseinander, so dass diese Arbeiten auch frühe Zeugnisse der modernen Kunstgeschichtsschreibung sind. Nicht zuletzt sind sie unverzichtbare Dokumente der Kunst selbst, da der damalige Zustand vieler hier beschriebener Werke uns einzig und allein durch Burckhardt überliefert ist. Der sorgfältig kommentierte und durch die Originalillustrationen bereicherte Band macht eine weitgehend unbekannte Seite des großen Kunsthistorikers Jacob Burckhardt sichtbar.

(Table of content)

(Author portrait)
Mikkel Mangold ist promovierter Historiker und Redakteur der kritischen Gesamtausgabe Jacob Burckhardts.Jacob Chr. Burckhardt (1818-97) begann seine akademische Laufbahn 1837 auf Wunsch seines Vaters mit dem Studium der evangelischen Theologie in Basel, wobei er sich schon damals nebenher mit Philologie und Geschichte beschäftigte. Nach seinem Wechsel nach Berlin wandte er sich vollends dem Studium der Geschichte, Philologie und Kunstgeschichte zu. Ab 1845 war er außerordentlicher Professor in Basel und wurde 1855 ordentlicher Professor für Kunstgeschichte in Zürich; 1858 übernahm er den Lehrstuhl für Geschichte und Kunstgeschichte in seiner Heimatstadt Basel.

最近チェックした商品