Vom Lasterleben am Kai : Große Reportagen (Textura) (2017. 236 S. m. 2 Abb. 205 mm)

個数:

Vom Lasterleben am Kai : Große Reportagen (Textura) (2017. 236 S. m. 2 Abb. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406705281

Description


(Text)
Der Schriftsteller Lafcadio Hearn (1850 - 1904), als Sohn einer Griechin und eines Iren auf Lefkas geboren und bei Verwandten in England aufgewachsen, wurde als junger Mann mittellos nach Amerika geschickt. Dort wurde er Journalist und Autor in Cincinnati und New Orleans, später in New York, dazwischen lebte er länger auf den französischen Antillen. Früh begann er, sich für Japan zu interessieren, wohin er 1890 reiste, um nicht mehr zurückzukehren. Er nahm sogar einen japanischen Namen an und heiratete die Tochter eines Samurai. Seine Bücher über Japan hatten einen großen Einfluss auf das Bild Japans im Westen.
Monique Truong, die bislang zwei Romane vorgelegt hat, schreibt seit vielen Jahren an einem Roman über Hearn. Sie schätzt vor allem sein journalistisches Werk und hat eine Auswahl seiner besten Reportagen vorgenommen. Einige Texte erscheinen hier zum ersten Mal auf Deutsch. Ein großer Autor, der zurzeit auch anderswo neu verlegt wird, ist mit faszinierenden Arbeiten wiederzuentdecken, hellsichtig, voll feiner Beobachtungen und Empathie.
(Table of content)
Reportagen
Eine recht wundersame Begegnung
Vom Lasterleben am Kai
Aufgeknüpft
Rezept für Sauce Tartare
Stimmen vor Tau und Tag
Saint Malo
Auf der Weltausstellung in New Orleans
Die Wäscherinnen
Meine Bonne
Tag eins im Land der aufgehenden Sonne
Von Hoki nach Oki


Anmerkungen des Übersetzers
Nachwort von Monique Truong: Eine Gesellschaft von Streunern
Bibliographische Notizen
(Review)
"Seine farbigen, frischen und anschaulichen Beschreibungen lassen den Leser schnell der Hearn'schen Faszination erliegen"
Georg Patzer, literaturkritik.de, 10. April 2017
(Author portrait)

Lafcadio Hearn, geboren 1850 auf Lefkas, gestorben 1904 in Tokio. Neben seinen frühen Romanen "Chita" und "Youma" sind vor allem seine Japanbücher einflussreich gewesen, "Kokoro", "Kwaidan", "Izumo" u.a. oder "Gespenstergeschichten aus Japan".

最近チェックした商品