- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Zum Werk
Ausgehend von verschiedenen Krisenszenarien (Auskunftsersuchen, Medienanfragen, Durchsuchungen, beh rdliche Verfahren) beleuchtet das Buch detailliert die Rolle und Bedeutung der Kommunikation - sowohl innerhalb des Unternehmens als auch nach au en mit Beh rden, Medien und ffentlichkeit. Wie wichtig eine fr he, konsistente und abgestimmte Krisenkommunikation f r ein Unternehmen ist, belegen zahlreiche Negativbeispiele in der j ngsten Vergangenheit (z.B. VW und FIFA). Die Sch den, die durch unbedachte u erungen an B rsenwert, Reputation und Glaubw rdigkeit entstanden sind, gehen in die Milliarden und k nnen unter Umst nden sogar existenzgef hrdend sein.
Die Autoren, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Compliancekrisen und Kommunikation befassen, wollen anhand zahlreicher Beispiele kommunikative Fallstricke und M glichkeiten aufzeigen und den Lesern mit praktischen Tipps, Handlungsempfehlungen und Checklisten helfen, akute Krisensituationen zu bew ltigen.
Vorteile auf einen Blickschneller, an der Praxis orientierter berblickeing ngige, praxisrelevante Szenarien und BeispieleTipps f r Pr vention und Kommunikation bersicht ber typische Fehler und Fallstrickekonkrete Checklisten f r den Umgang mit akuten KrisenInterviews mit Krisenkommunikationsexperten
ZielgruppeGesch ftsf hrung, Personal-, Rechts- und Compliance Abteilungen in Wirtschaftsunternehmen und Verb ndenRechtsanwaltskanzleien mit Schwerpunkten im Wirtschafts-, Unternehmens- und Arbeitsrecht sowie im Verwaltungs- und StrafrechtF hrungsebene in Gewerkschaften, kirchlichen und sozialen InstitutionenUnternehmensberatungenLeitungsebene in Ministerien, Beh rden und ffentlichen EinrichtungenMedienexperten und Journalisten