Konflikte einkochen : Rezepte zur Streitbeilegung (Beck professionell) (2017. 142 S. m. zahlr. Illustr. v. Monika Frick. 224 mm)

個数:

Konflikte einkochen : Rezepte zur Streitbeilegung (Beck professionell) (2017. 142 S. m. zahlr. Illustr. v. Monika Frick. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406701856

Description


(Text)

25 erprobte Methoden zur Streitbeilegung

Wo immer Menschen miteinander kommunizieren ? ob in der Familie, am Arbeitsplatz, unter Freunden ? sind Konflikte etwas ganz natürliches. Dennoch gibt es Situationen, in denen das zwischenmenschliche Wirrwarr wie ein gordischer Knoten erscheint. Mit diesem Buch werden Betroffenen einfach anwendbare Rezepte für Konfliktsituationen vorgestellt und Fachleuten ein Werkzeug für ihre Arbeit mit Konflikten in die Hand gegeben.

Das Buch umfasst fünf Kapitel mit je fünf Rezepten. Der Aufbau orientiert sich an verschiedenen Bedürfnissen: von der schnellen Hilfe in emotional aufgeladenen Konflikten, bis hin zur Selbstreflexion und Vorbeugung. Die Beschreibung der Methoden ist übersichtlich und macht es dem Leser leicht, ein für die Situation passendes Rezept zu finden. Illustrationen veranschaulichen wichtige Aspekte der beschriebenen Konfliktlösungsstrategien und lockern das Buch auf.

Aus dem Inhalt:
1. Kapitel: Warenkunde 2. Kapitel: Wenn alles überkocht 3. Kapitel: Gesprächseintöpfe 4. Kapitel: Blick in die Schränke 5. Kapitel: Zutaten zur Versöhnung 6. Kapitel: Lösungen finden und servieren
(Review)

"(...) "Konflikte einkochen" ist - trotz der überschaubaren Seitenzahl - eine reichhaltige Fundgrube für den nächsten Zoff, aber auch für die eigene, langfristige Konfliktstrategie."
in: www.boersenblatt.net 26.07.2017, zur 1. Auflage 2017

"(...) Das im Verlag C.H. Beck erschienene Buch richtet sich an jeden und jede, denn Konflikte gibt es überall: in der Familie, am Arbeitsplatz oder unter Freunden. Es gibt aber auch Fachleuten (Rechtsanwälte, Mediatoren, Berater etc.) Methoden für ihre Arbeit mit Konflikten in die Hand. Beide Autorinnen sind leidenschaftliche Köchinnen - und so lag es für sie nahe eine Rezeptesammlung der besonderen Art zusammen zu stellen, die jedem Streit den Garaus machen sollen."
in: Mein Bezirk Online 20.06.2017, zur 1. Auflage 2017

"(...) Es stellt 25 erprobte und leicht anwendbare Methoden der Konflikthandhabung aus den Fachgebieten Psychologie und Mediation vor. Die ,,Rezepte" reichen von der schnellen Hilfe in emotional aufgeladenen Situationen bis hin zur Selbstreflexion und Vorbeugung."
in: Das macht Spaß! 07/2017, zur 1. Auflage 2017

"(...) Der Umgang mit Streitpunkten muss nicht zwangsläufig ein Dröges Thema voller Fachjargon sein. So alltagsnah der Titel, so anschaulich sind die Fallbeispiele, Tipps und Lösungswege, in die die Autorinnen ihre eigenen Erfahrungen aus langjähriger Mediationspraxis einfließen lassen."
in: natürlich gesund und munter 04/2017, zur 1. Auflage 2017

"(...) Das Buch zeigt, dass die Beschäftigung mit einer in Wahrheit unangenehmen Materie Spaß und Freude bereiten kann, wenn sie "lecker angerichtet" ist. Also: "Guten Appetit!""
Prof. Dr. Christina Lenz & Prof. Mag. Dr. Sascha Ferz, in: Sonntagsblatt 04.06.2017, zur 1. Auflage 2017

最近チェックした商品