- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Der Band gibt eine Übersicht über den Begriff "Trauma , die psychische Krankheit "Posttraumatische Belastungsstörung" (PTBS) und verwandte Diagnosen wie die "Anpassungsstörung und die "Anhaltende Trauerstörung . In den letzten Jahrzehnten ist das Wissen über die begünstigenden Faktoren der PTBS und der anderen Störungen enorm angewachsen; so kann weitgehend erklärt werden, warum einige Menschen diese Krankheiten ausbilden und andere nicht. Beschrieben werden auch neu entwickelte ergänzende Erklärungs-konzepte wie "Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) und "Salutogenese (Gesundheitswiederherstellung).
(Table of content)
(Review)
"Ein Buch, dem eine große Verbreitung zu wünschen ist."
Till Bastian, Psychologie Heute, Oktober 2017
(Author portrait)
Andreas Maercker ist Ordinarius am Psychologischen Institut der Universität Zürich und leitet dort die Fachrichtung Psychopathologie und Klinische Intervention. Seit 2011 leitet er die internationale Arbeitsgruppe der WHO zur Revision der Krankheitsklassifikation für "Stress- und Traumafolgen-Erkrankungen .
Andreas Maercker ist Ordinarius am Psychologischen Institut der Universität Zürich und leitet dort die Fachrichtung Psychopathologie und Klinische Intervention. Seit 2011 leitet er die internationale Arbeitsgruppe der WHO zur Revision der Krankheitsklassifikation für "Stress- und Traumafolgen-Erkrankungen".