Das neue Syndikusrecht (2016. XVI, 260 S. 240 mm)

個数:

Das neue Syndikusrecht (2016. XVI, 260 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406693984

Description


(Text)
Zum WerkAm 14. Dezember 2015 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte verabschiedet, am 18. Dezember ist es auch vom Bundesrat gebilligt worden. Damit können zum 1. Januar 2016 grundlegende Änderungen im anwaltlichen Berufs-, Rentenversicherungs- und Arbeitsrecht in Kraft treten.Kernstück der Neuregelung ist die ausdrückliche Anerkennung des Syndikusrechtsanwalts im anwaltlichen Berufsrecht durch Einführung bzw. Reform der 46 - 46 c ff. der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).Auch die Möglichkeit der Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht wird den Syndikusanwälten nun erstmals explizit eingeräumt. Es werden neue Bestimmungen in das SGB VI eingeführt, die dem angestellten Syndikusanwalt eine (rückwirkende) Befreiung von der Rentenversicherungspflicht möglich machen. Diese Neureglung war vor dem Hintergrund der einer solchen Befreiung entgegenstehenden Rechtsprechung des Bundessozialgerichts im April 2014 erforderlich geworden.In arbeitsrechtlicher Hinsicht begründet die Reform ebenfalls erheblichen Informations- und Änderungsbedarf, denn die Anstellungsverhältnisse der Syndikusanwälte bedürfen einer gründlichen Revision und rechtskonformen Ausgestaltung.Diese kompakte Einführung in das neue Recht fasst die Neuregelungen praxisgerecht zusammen. Sie bietet Formulierungsvorschläge, Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen.Vorteile auf einen Blick- die Zulassung zum Syndikusanwalt im rechtlichen und praktischen Kontext- kompakt und übersichtlich auf den Punkt gebracht- von äußerst fachkundigen Autoren erläutertZu den AutorenDie vier Bearbeiter vereinen höchste Expertise: RA, FA SozialR Hartmut Kilger ist ehemaliger Präsident des Deutschen Anwaltvereins und inzwischen Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen; RAin Dr. Susanne Offermann-Burckart war lange Jahre Geschäftsführerin einer Rechtsanwaltskammer und ist ausgewiesene Expertin für das anwaltliche Berufsrecht; RA, FA SozialR, FA ArbR Martin Schafhausen ist Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der AG Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein; RAin, FAin ArbR Dr. Doris-Maria Schuster gehört dem GeschäftsführendenAusschuss der AG Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein an. Die Bearbeiter waren in das Gesetzgebungsverfahren eingebunden, sie referieren und publizieren regelmäßig zu den hier behandelten Themen.ZielgruppeNeben den unmittelbar von der Neuregelung betroffenen Syndikusanwälte, die weitestgehend neue Zulassungsanträge stellen werden müssen, sind auch Rechtsanwaltskammern, Personalabteilungen, Versorgungswerke, Sozialgerichte und die Deutsche Rentenversicherung als Zielgruppe angesprochen.
(Author portrait)
Susanne Offermann-Burckart wurde 1960 in Bedburg/Erft geboren, nach erfolgreichem Jurastudium und Promotion war sie als Geschäftsführerin der Rechtsanwaltskammer Köln tätig. Seit 2004 ist Offermann-Burckart Hauptgeschäftsführerin der Anwaltskammer Düsseldorf. Neben ihrer Arbeit als Anwältin publiziert sie Fachartikel und Bücher zu diversen juristischen Themen.

最近チェックした商品