Das Märchen der Märchen, Das Pentamerone : Das Pentamerone. Nach dem neapolitanischen Text von 1634/36 (2. Aufl. 2015. 640 S. 223 mm)

個数:

Das Märchen der Märchen, Das Pentamerone : Das Pentamerone. Nach dem neapolitanischen Text von 1634/36 (2. Aufl. 2015. 640 S. 223 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406686290

Description


(Text)

Wer heute Märchen sagt, muß nicht nur die Brüder Grimm kennen er muß vor allem Basile gelesen haben. Giambattista Basiles Märchen der Märchen, 1634 bis 1936 und damit posthum erschienen, ist als Pentamerone (Fünf-Tage-Werk) weltberühmt geworden. Der globale Ruhm erreichte Basile allerdings erst lange nach seinem Ableben. Nicht nur der französische Märchendichter Charles Perrault hat das Pentamerone gekannt. Wieland entnahm ihm den Stoff zu seinem Pervonte, Brentano ließ sich von Basiles Texten zu seinen Italienischen Märchen inspirieren, die Brüder Grimm lieferten eine erste vollständige Inhaltsangabe. Hunderte von Erzählerinnen und Erzählern trugen Basiles Märchentypen bis in unser Jahrhundert hinein in immer neuen Varianten mündlich vor. Kluge Prinzessinnen, Tierkönige, Drachentöter, ungeschickte Tölpel, wackere Abenteurer, grimmige Oger, hilfreiche Feen, Prinzen und Könige die altvertrauten Figuren der europäischen Märchenliteratur bevölkern dieses barocke Erzählwerk, das unter dem Deckmantel des Dialekts die zugleich phantastische wie reale mediterrane Lebenswirklichkeit des 17. Jahrhunderts erfaßt und eines der schönsten und tiefgründigsten Märchenbücher, mit Sicherheit aber die originellste Sammlung von Phantasiegeschichten darstellt.

(Author portrait)

Giambattista Basile, 1575 bei Neapel geboren und in vielen Professionen bewandert, schrieb bereits als junger Mann Fabeln, wurde Mitglied einer Dichterakademie auf Kreta, schuf Gelegenheitsdichtungen für wechselnde Gönner. Im Dienst des Grafen von Acerenza vollendete er sein Hauptwerk, Das Märchen der Märchen. Basile starb 1632 in der Campagna.

Giambattista Basile, 1575 bei Neapel geboren und in vielen Professionen bewandert, schrieb bereits als junger Mann Fabeln, wurde Mitglied einer Dichterakademie auf Kreta, schuf Gelegenheitsdichtungen für wechselnde Gönner. Im Dienst des Grafen von Acerenza vollendete er sein Hauptwerk, Das Märchen der Märchen. Basile starb 1632 in der Campagna.

Giambattista Basile, 1575 bei Neapel geboren und in vielen Professionen bewandert, schrieb bereits als junger Mann Fabeln, wurde Mitglied einer Dichterakademie auf Kreta, schuf Gelegenheitsdichtungen für wechselnde Gönner. Im Dienst des Grafen von Acerenza vollendete er sein Hauptwerk, Das Märchen der Märchen. Basile starb 1632 in der Campagna.

最近チェックした商品