Deutschland : Erinnerungen einer Nation (2. Aufl. 2017. 640 S. mit 335 farbigen Abbildungen und 8 Karten. 240 m)

個数:

Deutschland : Erinnerungen einer Nation (2. Aufl. 2017. 640 S. mit 335 farbigen Abbildungen und 8 Karten. 240 m)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406679209

Description


(Text)

Mit 335 farbigen Abbildungen und 8 Karten. Vom Autor des internationalen Bestsellers "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten"

"Deutschlands Geschichte ist stärker zersplittert als die der meisten anderen europäischen Länder. Seine Grenzen waren oft in Bewegung, und die längste Zeit der letzten 500 Jahre bestand es aus einem bunten Mosaik von politischen Gebilden. Doch es gibt auch Erinnerungen, die allen Deutschen gemeinsam sind." Neil MacGregor stellt sie uns vor in einem Buch über Deutschland, wie es noch nie eines gab. Seine augenöffnende Reise durch die deutsche Geschichte beginnt mit dem Brandenburger Tor, und sie endet mit der Reichstagskuppel und Gerhard Richter. Unterwegs begegnen wir einem faszinierenden Ensemble, darunter Gutenbergs Buchdruck, Porzellan aus Dresden, deutsches Bier und deutsche Wurst, Goethe, Schneewittchen und Mutter Courage, die Krone Karls des Großen, ein Tauchanzug made in Ostdeutschland und das Tor von Buchenwald. Wie es Neil MacGregor gelingt, all diese Objekte zum Sprechen zu bringen und sie von deutscher Geschichte erzählen zu lassen, dabei die Schrecken der NS-Zeit nicht zu relativieren und doch den Reichtum der deutschen Geschichte begeistert und begeisternd vor dem Leser zu entfalten - das ist so intelligent, so bravourös und so unterhaltsam zugleich, dass man es einfach gelesen haben muss.

(Table of content)

(Review)

"Eine bildparallele Deutschstunde(...) lehrreich, kompakt und mitunter recht eigenwillig.
Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Dezember 2015

"Erfrischend anders als so viele langweilige Geschichtsbücher über dieses seltsame Land.
Klaus Hillenbrand, die tageszeitung, 5. Dezember 2015

"So geht heute Geschichtsschreibung. Ausschnitthaft an Objekten erzählt, unterhaltsam, pointiert, komplex und anschaulich zugleich.
Andreas Fanizadeh, die tageszeitung, 5. Dezember 2015

"Klug gefeilte Deutung deutscher Geschichte.
Mara Delius Literarische Welt, 5. Dezember 2015

"Sprachlich und bildlich ist MacGregors Buch ein Hochgenuss.
Alexander Weinlein, Das Parlament, 5. Oktober 2015

"Ein Panorama deutscher Wirklichkeiten, wie man es schon lange nicht mehr zu lesen bekam So schön kann Geschichte sein.
Michael Hesse, Kölner Stadt-Anzeiger, 2. Oktober 2015

"Stimmt vergnüglich und macht schlau.
Stern, 1. Oktober 2015

"Meisterhaft: Neil MacGregor zeigt die blinden Flecken im Selbstverständnis der alten Bundesrepublik."
Thomas Weber, Cicero, Oktober 2015

"Ebenso klug wie unangestrengt."
Mark Siemons, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20. September 2015

"Ein Text- und Bilderbuch deutscher Geschichte, das [...] neugierig macht."
Jürgen König, Deutschlandradio Kultur, 18. September 2015

"Eine faszinierende Kulturgeschichte und eine ungewöhnliche Hommage an Deutschland."
Wera Reusch, WDR5, 15. September 2015

"Ein kluges, unwahrscheinlich kenntnisreiches Buch, es macht Spaß.
Hannah Lühmann, Literarische Welt, 5. September 2015



最近チェックした商品