ドイツ商標法実務ハンドブック(第3版)<br>Handbuch der Markenpraxis : Markenverfahrensrecht, Markenvertragsrecht. Mit Musterverträgen zum Download (3. Aufl. 2015. CXIII, 2612 S. Mit Freischaltcode zum Download der Vert)

個数:

ドイツ商標法実務ハンドブック(第3版)
Handbuch der Markenpraxis : Markenverfahrensrecht, Markenvertragsrecht. Mit Musterverträgen zum Download (3. Aufl. 2015. CXIII, 2612 S. Mit Freischaltcode zum Download der Vert)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406672910

Description


(Text)
9783406672910Gesamtdarstellung des deutschen, europäischen und internationalen RechtsWerkDas Handbuch der Markenpraxis ist eine einzigartige Darstellung des gesamten Markenverfahrensrechts und des Markenvertragsrechts.Die Systematik des Markenverfahrensrechts- die Markenverfahren vor dem DPMA- die Markenbeschwerdeverfahren vor dem BPatG- das Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH- die Gemeinschaftsmarkenverfahren vor dem HABM- die Rechtsmittelverfahren vor den Beschwerdekammern des HABM und vor dem EuG/EuGH- die IR-Markenverfahren- das Markenverletzungsverfahren- Prozessstrategien Gemeinschaftsmarke/nationale Marke- Domainverfahrensrecht und internationale StreitschlichtungDie am Ablauf des Verfahrens ausgerichtete Darstellung gibt dem Leser schnelle Orientierung in allen Verfahrenssituationen.Einzigartige Sammlung sämtlicher Markenrechtsverträge einschließlich Steuerrecht. Diese sind als Mustertexte im Volltext als Download zur Textbearbeitung abrufbar.Markenrechtsverträge kommentiert (Vertragstexte deutsch und englisch)- Markenlizenz (u.a. Exklusivlizenz, Common-Law-Lizenz, nach U.S.-amerikanischem Recht, Nießbrauch, Outsorcing, Steuerrecht)- Markenübertragung (u.a. Unternehmenskauf, Anteilskauf, Share Purchase Agreement, Vorkaufsrecht)- Markenverwertung (u.a. IP-Backed Securitisation und IP-Backed Equity)- Markensicherung (u.a. Sicherungsübertragung, Sicherungsverpfändung)- Markenkreation und Markenrecherche (mit Darstellung der anwaltlichen Haftungsrisiken)Monetäre Markenbewertung- DIN ISO 10668-Kommentierung- Bewertungsmodell mit FallstudieVorteile auf einen Blick- dargestellt sind ausführlich und verständlich alle im Zusammenhang mit der Verwendung und dem Schutz von Marken relevanten Verträge- Buch mit Verträgen zum Download (deutsch/englisch)Zur NeuauflageIn der 3. Auflage wurden erstmals folgende Abschnitte aufgenommen:- Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH (RAin am BGH Dr. Brunhilde Ackermann)- Markenverletzungsverfahren - Prozessstrategien Gemeinschaftsmarke/nationale Marke (RA Dr. Ralf Hackbarth)- Domainverfahrensrecht - internationale Streitschlichtung (RA Dr. Thorsten Bettinger)Zu den AutorenBearbeitet von Rain am BGH Dr. Brunhilde Ackermann, Karlsruhe; Christopher Aide, Barrister und Solicitor, Ontario, Kanada, und Solicitor, England & Wales, Toronto; Achim Bender, RiBPatG a.D., München; Dr. Senta Bingener, RegDir., DPMA, München; RA Dr. Michael Fammler, Frankfurt; Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer, Konstanz; Patentanwalt Dr. Karsten Fischer, Hannover; RA Dr. Johann-Christoph Gaedertz, Frankfurt; Marianne Grabrucker, Vors. RiBPatG a.D., München; RAin Mascha Julia Grundmann, Frankfurt; RA Dr. Ralf Hackbarth, München; RA Dr. Magnus Hirsch, Frankfurt; Philipp von Kapff, Mitglied der Beschwerdekammern des HABM, Alicante; Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Dr. Jutta Menninger, München; RA Dr. Rembert Niebel, Frankfurt.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Unternehmen.
(Author portrait)
Karl-Heinz Fezer war bis 2014 Ordinarius für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht an der Universität Konstanz.