Dr. Tod : Die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher (3. Aufl. 2015. 352 S. mit 31 Abbildungen auf Tafeln. 217 mm)

個数:

Dr. Tod : Die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher (3. Aufl. 2015. 352 S. mit 31 Abbildungen auf Tafeln. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406672613

Description


(Text)
Man nannte ihn "Doktor Tod" und "Schlächter von Mauthausen". Der SS-Arzt Dr. Aribert Heim war über Jahrzehnte der meistgesuchte NS-Verbrecher. 2009 gelang es den Journalisten Nicholas Kulish und Souad Mekhennet, seine Hinterlassenschaft in Kairo aufzuspüren. In ihrem spannend geschriebenen Buch verweben sie die Geschichte von Leben und Flucht Heims mit dem Bericht über die lange, fieberhafte Jagd nach ihm zu einem zeithistorischen Krimi. Aribert Heim war nur wenige Monate in einem Konzentrationslager stationiert, aber in dieser Zeit wurde er für seine unvorstellbar grausamen "Behandlungen" von Gefangenen berüchtigt. Nach dem Krieg führte er - trotz Fahndung - zunächst ein bürgerliches Leben als Gynäkologe und Familienvater. Kurz vor seiner Verhaftung tauchte er 1962 in Kairo unter, baute sich unter arabischem Namen, als Muslim und geliebter "Onkel" einer Kairoer Familie, eine neue Existenz auf und verstarb dort 1992. Unterdessen lief die weltweite Suche nach der Nummer eins auf der Liste des Simon-Wiesenthal-Centers auf Hochtouren. Die Entdeckung Heims in Kairo und die Rekonstruktion seines Lebens und seiner Flucht sind ein detektivisches und journalistisches Meisterstück, das über den Einzelfall hinaus erhellt, wie die Fluchtwege der NS-Verbrecher funktionierten und warum die intensive Fahndung so spät in Gang kam.
(Table of content)

Prolog
Kapitel 1-57
Abbildungen
Epilog
Dank
Dramatis personae
Die Schauplätze
Anmerkungen
Bildnachweis
Quellen und Literatur
Personenregister


(Review)

"Ein detektivisches Meisterwerk."
Martin Gehlen, Tagesspiegel, 8. Juli 2015

"Detailgetreu und fesselnd geschrieben."
Martin Gehlen, Cicero, 23. Juni 2015

"Ein zeithistorischer Krimi."
Hörzu Buchtipp, 20. Februar 2015

"Spannend geschrieben."
Reinhard Müller, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. März 2015

"Ein Buch gegen das Vergessen und wider die Inhumanität."
Patrick Fritsch, Badisches Tagblatt, 12. Februar 2015

"Souad Mekhennet ist eine kluge und beharrliche Rechercheurin, ihr und Nicholas Kulish geht es allein um Wahrhaftigkeit. Erst, wenn jeder Stein gehoben, jedes Blatt umgedreht ist, beginnen sie zu erzählen - fesselnd und überzeugend."
Claus Kleber

"Unglaublich: Eine junge, arabischstämmige deutsche Journalistin findet den jahrzehntelang gesuchten NS-Verbrecher. Souad Mekhennet und Nicholas Kulish zeigen, was der Mut und das Engagement Einzelner bewirken können. Ein faszinierendes, ein wichtiges Buch."
Iris Berben, November 2014

"Eine spannende Geschichte"
Thomas Röbke, FürSie, August 2014

最近チェックした商品