- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Zum WerkDas K nstlersozialversicherungsgesetz hat f r selbst ndige K nstler und Publizisten eine L cke der sozialen Sicherung geschlossen. Mehr als 160.000 von ihnen sind inzwischen ber die K nstlersozialkasse als Pflichtversicherte in der gesetzlichen Sozialversicherung. Zunehmend an Bedeutung gewinnt das KSVG aber auch f r alle Verwerter auf dem Markt der Kunst und Publizistik, die durch die K nstlersozialabgabe zusammen mit dem Bund die zweite Beitragsh lfte finanzieren m ssen.Das Werk zeichnet sich durch Praxisn he und ein umfangreiches Literatur- und Sachverzeichnis aus. Eine ausf hrliche Einleitung erleichtert den Zugang zu dieser komplexen Materie.Inhalt- Versicherung der selbst ndigen K nstler und Publizisten- Abgabepflicht der Verwerter- Berechnungsgrundlagen- Melde- und Abrechnungsverfahren- Aufzeichnungs- und AufbewahrungspflichtenVorteile auf einen Blick- Erl uterungen nach den Bed rfnissen der Praxis- zahlreiche Berechnungsbeispiele- sinnvolle PraxishinweiseZur NeuauflageDie 5. Auflage ber cksichtigt neben neuer Rechtsprechung und aktuellen Entwicklungen aus der Praxis der K nstlersozialversicherung diverse nderungsgesetze, n mlich:- BUK-Neuordnungsgesetz- GKV-Finanzstruktur- und Qualit tsweiterentwicklungsgesetz- K nstlersozialabgabestabilisierungsgesetzZielgruppeF r Verlage, Konzertveranstalter, Rundfunk- und Fernsehanbieter, Musik- und Filmproduzenten, Galeristen und Kunsth ndler sowie alle Kommunen, die Theater, Orchester, Museen betreiben oder sonstige Veranstaltungen durchf hren, des Weiteren Unternehmer aus Handel, Industrie, Dienstleistung und Gewerbe, die regelm ig Werbema nahmen veranstalten und K nstler oder Publizisten beauftragen, dar ber hinaus Rechtsanw lte, Rechtsbeist nde, Steuerberater, Rentenberater.