Kleine Weltgeschichte des Theaters (Beck Paperback 6142) (2014. 294 S. mit 38 Abbildungen. 194 mm)

個数:

Kleine Weltgeschichte des Theaters (Beck Paperback 6142) (2014. 294 S. mit 38 Abbildungen. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406668517

Description


(Text)
Das 20. Jahrhundert hat auch die Theaterkulturen der Welt einander n hergebracht. In diesem handlichen Band f hrt der renommierte Theaterhistoriker Manfred Brauneck in die Weltgeschichte einer Kunstform ein, die in allen L ndern der Welt stets tief im kultischen und gesellschaftlichen Leben verwurzelt war. Im Zentrum stehen die gro en Theaterkulturen Europas, Indiens, Chinas und Japans, die ber Jahrhunderte hinweg ihre eigenen sthetischen Formen und Stile entwickelt haben. Ganz unterschiedlich waren auch die sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen, die Stoffe und Themen, das Zusammenspiel von Sprache, Bewegung, Tanz und Musik und die Zwecke, denen das Theater diente. Doch mit der Globalisierung lie en sich europ ische K nstler vom Theater fremder Kulturen faszinieren, w hrend man sich au erhalb Europas am westlichen Theater zu orientieren begann. Das Theater der Gegenwart ist in vielf ltiger Weise von den Theaterformen fr herer Epochen und anderer L nder inspiriert. So wird dieses Buch f r den heutigen Theaterbesucher zu einem unentbehrlichen Begleiter werden.
(Table of content)

(Author portrait)
Manfred Brauneck ist emeritierter Professor an der Universität Hamburg, wo er ab 1973 Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft lehrte. Von 1986 bis 2003 leitete er das Zentrum für Theaterforschung in Hamburg. Er hatte zahlreiche Gastprofessuren in den USA, Polen und Bulgarien inne. Für seine Forschungen zur Geschichte des Theaters wurde er 2010 mit dem Balzan-Preis ausgezeichnet.
(Table of content)
gister


最近チェックした商品