Ich sang für die SS : Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst (Beck'sche Reihe 6141) (4. Aufl. 2024. 253 S. m. 18 Abb. 205 mm)

個数:

Ich sang für die SS : Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst (Beck'sche Reihe 6141) (4. Aufl. 2024. 253 S. m. 18 Abb. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406659836

Description


(Text)
Die beeindruckende Überlebensgeschichte eines Kämpfers, der auch in schwierigsten Situationen nicht aufgibt und sich die Achtung vor dem Anderen bewahrt hat. Abba Naor kam mit 13 Jahren in das Ghetto in Kaunas. Sein älterer Bruder wird dort erschossen. Die Familie wird in das KZ Stutthof deportiert. Seine Mutter und sein jüngerer Bruder werden nach Auschwitz abtransportiert, als er sie zum letzten Mal sieht. Er meldet sich freiwillig für Kaufering I, das berüchtigte Außenlager des KZ Dachau. Mit 17 wird er auf dem Todesmarsch befreit. Er findet seinen Vater wieder und wandert nach Israel aus. Dort kämpft er im Unabhängig - keitskrieg und wird schließlich Mitarbeiter des Mossad, um anderen Juden in Not zu helfen.Hier können Sie ihren Volltext eintragen.
(Table of content)

Vorwort
Dieverwüstete Landschaft meiner Kindheit
Rückkehrnach Kaunas
DieJuden sind schon wieder da
ImGhetto
Läuferder Untergrundbewegung
Aufder Memel
Einschwarzer Tag im KZ Stutthof
ImDachauer Außenlager bei Utting
DieSeele stirbt in Kaufering I
Odysseedurch Europa
DieHagana
ImInternierungslager auf Zypern
DasCafé der Spione
Geheimagentim Auftrag von David Ben-Gurion
OperationMoses im Sudan


(Author portrait)
Abba Naor wurde 1928 in Kaunas, Litauen, geboren. Als Zeitzeuge besucht er Schulen und Universitäten. Er ist der Repräsentant Israels im Internationalen Dachau-Komitee. Mit seiner Frau Lea hat er zwei Kinder, fünf Enkel und drei Urenkel und lebt in München und Tel Aviv.

Helmut Zeller wurde 1955 in München geboren. Er leitet das Dachauer Redaktionsbüro der Süddeutschen Zeitung. Sein erfolgreiches erstes Buch Geboren im KZ, das er zusammen mit Eva Gruberová geschrieben hat, erschien 2011 bei C.H. Beck.Abba Naor wurde 1928 in Kaunas, Litauen, geboren. Als Zeitzeuge besucht er Schulen und Universitäten. Er ist der Repräsentant Israels im Internationalen Dachau-Komitee. Mit seiner Frau Lea hat er zwei Kinder, fünf Enkel und fünf Urenkel. Er lebt in München und Rehovot bei Tel Aviv. Helmut Zeller wurde 1955 in München geboren. Er leitet das Dachauer Redaktionsbüro der Süddeutschen Zeitung.

最近チェックした商品