Rom III, Brüssel IIa, Kommentar : Kommentar zu den Verordnungen (EG) 2201/2003 und (EU) 1259/2010 (Gelbe Erläuterungsbücher) (2014. XXI, 449 S. 194 mm)

個数:

Rom III, Brüssel IIa, Kommentar : Kommentar zu den Verordnungen (EG) 2201/2003 und (EU) 1259/2010 (Gelbe Erläuterungsbücher) (2014. XXI, 449 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406658198

Description


(Text)
Zum WerkDas europ ische und internationale Familienrecht nimmt an Bedeutung zu. Der vorliegende Kommentar behandelt in typischer Kommentarform das neue europ ische Scheidungsrecht, n mlich- die sogenannte Rom III-Verordnung zur verst rkten Zusammenarbeit im Bereich der Trennung und Ehescheidung sowie- die sogenannte Br ssel IIa-Verordnung ber die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen sowie in Sorgerechtsangelegenheiten (Europ ische EheVO).Neben verschiedenen anderen europ ischen Normen sowie bereinkommen sind diese beiden unmittelbar anwendbaren EU-Verordnungen die zentralen Bestimmungen des neuen europ ischen Scheidungsrechts und damit f r jeden Rechtsanwender im Familienrecht bei allen binationalen Familienrechtsf llen von berragender Bedeutung.Erg nzt wird die Kommentierung durch eine kurze Erl uterung des Haager Kinderschutz bereinkommens (KS ).Vorteile auf einen Blick- konzentrierte berschaubare Kommentierung der beiden wichtigsten EU-Verordnungen- bersichtliche, leicht lesbare Darstellung- handlicher Kommentar zum g nstigen PreisZu den AutorenDer Herausgeber, Christoph Althammer, ist Direktor des renommierten Instituts f r Deutsches und Ausl ndisches Zivilprozessrecht an der Abert-Ludwigs-Universit t Freiburg. Die Autoren des Kommentars sind Richter, Rechtsanw lte und junge Nachwuchswissenschaftler, die sich auf internationales Privatrecht spezialisiert haben.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Notare und Richter, die im Bereich des Familienrechts und/oder des internationalen Privatrechts t tig sind.

最近チェックした商品