Die Orgel : Instrument und Musik (C.H.BECK Wissen 2794) (2015. 123 S. mit 25 Abbildungen. 180 mm)

個数:

Die Orgel : Instrument und Musik (C.H.BECK Wissen 2794) (2015. 123 S. mit 25 Abbildungen. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406654909

Description


(Text)

"Mit Händen und Füßen" spielen Organisten auf ihrem Instrument - einer von Manualen und Pedalen gelenkten Vereinigung von Bläserstimmen. Hans Maier, selbst ein angesehener Organist, verfolgt in diesem Buch die Kulturgeschichte der Orgel von den Anfängen an: ihren Bau, ihre Technik, ihre Register und die Entwicklung der auf ihr gespielten, für die Orgel komponierten Musik. Ein besonderer Blick gilt der Orgel als Baukunstwerk, ihrer Beziehung zu Liturgie und Gottesdienst, ihrer Spiegelung in Erzählungen und Gedichten. So liegt mit diesem Band eine knappe und fesselnde Einführung in den "König aller Instrumenten" (Mozart) vor.

(Table of content)

I. Mit Händen und Füßen.
Organisten am Werk

II. Wie klingt eine Orgel?
Die Register

III. Wie spielt man auf einer Orgel?
«Lunge» und «Nervensystem»

IV. Die Orgel als Baukunstwerk

V. Orgelmusik und Orgelkomponisten

VI. «Wie die Orgelpfeifen».
Die Orgel im Sprichwort und in der Literatur

VII. Zur Geschichte der Orgel und des Orgelspiels

VIII. Zusammenfassung

Nachwort


Literaturhinweise
Bildnachweis
Register


(Author portrait)

Hans Maier, seit 1962 Professor für politische Wissenschaft in München, war von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister und ist seit 1999 Prof. em. für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie. Von 1976 bis 1988 war er Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Er ist u. a. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und erhielt 2014 den Karl-Jaspers Preis.

最近チェックした商品