Akkreditierungsrecht (Gelbe Erläuterungsbücher) (2015. XIII, 407 S. 194 mm)

個数:

Akkreditierungsrecht (Gelbe Erläuterungsbücher) (2015. XIII, 407 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406650499

Description


(Text)
Zum WerkUnabh ngige Qualit tskontrollen f r Waren und Dienstleistungen sind sowohl f r privatwirtschaftliche Unternehmen als auch auch f r Beh rden von gr ter Bedeutung. F r die Zulassung (Akkreditierung) der zur Erteilung von Qualit tszertifikaten bzw. G tesiegeln befugten Einrichtungen ist die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) deutschlandweit zust ndig.Die Voraussetzungen der Akkreditierung sind auf europarechtlicher Grundlage im Gesetz ber die Akkreditierungsstelle sowie in drei erg nzenden Rechtsverordnungen neu geregelt worden.Im Anschluss an eine systematische Einf hrung behandelt der Kommentar alle wesentlichen Bestimmungen des Akkreditierungsrechts (Art. 1-14 sowie 31-44 der EU-Verordnung; 1-14 AkkStelleG; 1-6 AkkStelleGBV; 1-3 Akk StelleKostV mit Anlage; 1-5 SymbolVO). Im Mittelpunkt steht das Zulassungsverfahren mit seinen speziellen Anforderungen.Anwenderbezogen werden prozedurale Rechte und Pflichten sowie Rechtsschutzm glichkeiten dargestellt. Betont werden die f r den Praktiker entscheidenden Voraussetzungen der Erteilung und der Aussetzung bzw. der Entziehung einer Akkreditierung.Als erste Kommentierung dieser Rechtsnormen auf dem deutschen Markt gibt das Werk auch einen praktikerbezogenen berblick ber das Gesamtsystem der Akkreditierung mit seinen zahlreichen Institutionen und Gremien auf nationaler und europ ischer wie auch auf internationaler Ebene.Im Anhang finden sich die f r die Praxis relevanten Verfahrensanweisungen der DAkkS.Vorteile auf einen Blick- kompakt und griffig- umfassend- Erl uterung aus erster Hand durch spezialisierte AutorenZu den AutorenDie Herausgeber und die Mitautorinnen sind mit dem Akkreditierungsrecht von Anfang an aus eigener T tigkeit in der Deutschen Akkreditierungsstelle, im zust ndigen Bundesministerium und in der Anwaltschaft vertraut.ZielgruppeF r Rechtsabteilungen, Einrichtungen und Verwaltungsbeh rden auf dem Gebiet der Qualit tskontrolle und -sicherung, Rechtsanw lte, Verwaltungsgerichte.
(Author portrait)
Joachim Bloehs hat Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaften studiert und ist heute Partner der Kanzlei Dr. Fandrich Rechtsanwälte, Stuttgart. An der Berufsakademie Stuttgart ist er Lehrbeauftragter für Europäisches Steuerrecht.

最近チェックした商品