Zahlungsdiensteaufsichtsrecht : Praxishandbuch für innovative Karten-, Internet- und mobile Zahlungsdienstleistungen (C.H. Beck Bankrecht) (2015. LIV, 414 S. m. 23 Abb. sowie 12 Tab. u. 11 Checklisten. 240 mm)

個数:

Zahlungsdiensteaufsichtsrecht : Praxishandbuch für innovative Karten-, Internet- und mobile Zahlungsdienstleistungen (C.H. Beck Bankrecht) (2015. LIV, 414 S. m. 23 Abb. sowie 12 Tab. u. 11 Checklisten. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406650277

Description


(Text)
Zum WerkDas Werk behandelt in Form eines Handbuchs die f r das Zahlungsdiensteaufsichtsrecht zentralen Erlaubnistatbest nde der Zahlungsdienste und des E-Geld-Gesch fts. Vor dem Hintergrund der europarechtlichen Vorgaben werden nach Darstellung der zivil- und aufsichtsrechtlichen Grundlagen die Reichweite der Erlaubnispflichten f r Zahlungs- und E-Geld-Institute und die Bereichsausnahmen untersucht. Dabei werden Verwaltungspraxis und Rechtsprechung durchweg ber cksichtigt. Der Ablauf eines Erlaubnisverfahrens bei der Bundesanstalt f r Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird dargestellt.Die sachlichen, organisatorischen und dokumentarischen Vorgaben des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) werden im Lichte der Zahlungsdienste- und der E-Geld-Richtlinien detailliert beschrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der im Zahlungsverkehr g ngigen Gesch ftsmodelle in Hinblick auf die jeweiligen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Folgen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch innovative Formen der Zahlungsabwicklung wie Online-Bezahlsysteme, mobile payments und e-wallets (elektronische Geldb rsen) behandelt.Vorteile auf einen Blick- umfassender berblick ber das Zahlungsdiensteaufsichtsrecht- Darstellung von Gesch ftsmodellen und Gestaltungsspielr umen- zahlreiche Schaubilder- Praxisbezug und Checklisten- Beleuchtung des europarechtlichen Hintergrundes und rechtsvergleichende Bez ge- Glossar der FachterminiZu den AutorenDie Autoren sind im Finance-Bereich von White & Case in Hamburg t tig und auf Finanzaufsichtsrecht und Finanzierungen spezialisiert. Sie beraten nationale und internationale Kreditinstitute und Finanzdienstleister, Zahlungsdienstleister und E-Geld-Institute sowie Unternehmen der Realwirtschaft hinsichtlich der ma geblichen europarechtlichen Vorgaben sowie der Anforderungen des Kreditwesengesetzes und des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes.ZielgruppeF r Banken, Zahlungsdienstleister, E-Geld-Institute, Kreditkartenunternehmen, Netzbetreiber, im Finanzaufsichtsrecht t tige Rechtsanw lte und sonstige Berater, Mitarbeiter von Aufsichtsbeh rden

最近チェックした商品