Böse Jahre, gute Jahre : Ein Leben 1931 ff. (Beck'sche Reihe 6088) (2013. 420 S. mit 68 Abbildungen. 190 mm)

個数:

Böse Jahre, gute Jahre : Ein Leben 1931 ff. (Beck'sche Reihe 6088) (2013. 420 S. mit 68 Abbildungen. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406645556

Description


(Text)

Hans Maier hat ein wunderbares, vornehm schönes Buch der Erinnerungen geschrieben. Es enthält nicht nur treffsichere, subtil geschliffene Portraits zahlreicher Menschen, denen er auf seinem Lebensweg begegnet ist - darunter Martin Heidegger, Franz Josef Strauß und Joseph Ratzinger. Zugleich bietet es auch Einblicke in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, die Hans Maier als teilhabender Zeitzeuge miterlebt hat und mit großer atmosphärischer Dichte schildert.

(Table of content)

Erster Teil: Die Freiburger Welt

1. In der Oberau 79
2. Kleinfamilie, Großfamilie
3. Draußen und drinnen - erste Erkundungen
4. Ich gehe zur Schule
5. Münster und Mariahilf-Kirche
6. Im Berthold-Gymnasium
7. Jungvolk und Pfarrjugend
8. Kriegsschrecken, Kriegsende
9. Die Nachkriegszeit beginnt
10. Drei Dichter
11. Studien in Freiburg, München, Paris
12. Lebensthemen, in Büchern gefunden
13. Neuling im akademischen Hain
14. Heirat und Abschied


Zweiter Teil: In München: Stadt, Universität, Politik

15. Bavaria im Blick
16. Als Kärrner bei Voegelin
17. Konzilszeit: Forster, Murray, Guardini, Döpfner
18. Das lange Jahr 1968
19. Ich gehe auf Gegenkurs
20. Im Kreis der "Prügelknaben der Nation"
21. Land und Leute: die CSU-Fraktion
22. Kulturpolitik in Bayern: neun Gesetze
23. Begegnungen - und was folgte
24. Jahre mit Goppel, Jahre mit Strauß
25. Im Zentralkomitee der deutschen Katholiken
26. Bundespräsident?
27. Ende einer Dienstfahrt
28. Was die Kinder erlebten


Dritter Teil: Die Zeit - und das ganz gewöhnliche Leben

29. Wissenschaft: der Guardini-Lehrstuhl
30. Mit Studenten durch Europa
31. Protestanten, Orthodoxe - und ein deutscher Papst
32. Literatur: der ausgebliebene Gulag-Schock
33. Aus dem Leben eines Organisten
34. Im Alter


Nachwort
Bildnachweis
Personenregister



(Author portrait)
Dr. phil., Dr. jur. h.c. Hans Maier, geboren 1931, seit 1962 Professor für politische Wissenschaft in München, war von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister und ist seit 1999 Prof. em. für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie. Von 1976 bis 1988 war er Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Er ist u. a. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

最近チェックした商品