VSVgV Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit, Kommentar : mit VOB/A-VS (Gelbe Erläuterungsbücher) (2013. XIX, 919 S. 194 mm)

個数:

VSVgV Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit, Kommentar : mit VOB/A-VS (Gelbe Erläuterungsbücher) (2013. XIX, 919 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406643361

Description


(Short description)
Sicherheit bei der Vergabe. Seit Inkrafttreten der VSVgV im Juli 2012 erstreckt sich das Vergaberecht in den allermeisten Fällen auch auf den Bereich Verteidigung und Sicherheit. Angesichts des Auftragsvolumens von Militär- und Verschlusssachenaufträgen kommt den Neuregelungen erhebliche praktische Relevanz zu. Effektive Praxislösungen.Eingehend und praxisbezogen erläutert der neue Kommentar die Einzelbestimmungen der VSVgV und die Neuregelungen im GWB unter Berücksichtigung auch der bereits ergangenen Rechtsprechung und bietet effektive Lösungen auch für Detailprobleme.
(Text)
Zum WerkDie neue Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV), die im Sommer 2012 in Kraft getreten ist, gilt für die Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsrelevanten öffentlichen Aufträgen.Bisher war das Vergaberecht in diesem Bereich ausschlossen, jedenfalls aber keine Überprüfbarkeit dieser Vergaben durch Vergabekammern und Gerichte möglich.Angesichts des Auftragsvolumens von Militär- und Verschlusssachenaufträgen kommt den Neuregelungen erhebliche praktische Relevanz zu.Der Kommentar erläutert die Einzelbestimmungen der VSVgV und der Neuregelungen im GWB eingehend und praxisbezogen unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und erster neuer Rechtsprechung.Orientierungs- und Ausgangspunkt in Streitfragen ist die gerichtliche Entscheidungspraxis als Maßstab für die rechtssichere Lösung von Problemen des Rechtsanwenders sowie - soweit einschlägig - die europarechtlichen Vorgaben durch die Richtlinie über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer und Dienstleistungsaufträgen in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit (RL 2009/81/EG).Vorteile auf einen Blick:- nutzbar für grundlegende Fragen, aber auch zur Lösung von Detailproblemen- keine unreflektierte Wiedergabe der amtlichen Erläuterungen oder Begründungen- systematisch zusammenhängende Vorstellung der Regelungen der VSVgVZu den AutorenDie Autoren sind renommierte und erfahrene Praktiker des Vergaberechts und durch zahlreiche Veröffentlichungen und Seminarveranstaltungen zu diese Rechtsgebiet hervorgetreten.ZielgruppeÖffentliche Auftraggeber insbesondere des Bereichs Verteidigung und Sicherheit, Vergabestellen, Beschaffungsämter sowie Bieter um öffentliche Aufträge im Bereich Verteidigung und Sicherheit sowie deren Berater

最近チェックした商品