Kunsthistorisches Museum Wien: Die Kunstkammer Wien (Museen der Welt) (2013. 128 S. mit 143 farbigen Abbildungen. 274 mm)

個数:

Kunsthistorisches Museum Wien: Die Kunstkammer Wien (Museen der Welt) (2013. 128 S. mit 143 farbigen Abbildungen. 274 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406640308

Description


(Text)

Die Kunstkammer in Wien ist weltweit wohl die bedeutendste Sammlung ihrer Art. Im Februar 2013 wird sie nach zehnjähriger Schließung wiedereröffnet. Dann können die Besucher erneut staunen über Benvenuto Cellinis berühmte Saliera und viele weitere kostbare, virtuos gestaltete Kunstwerke, die von den Habsburgern über die Jahrhunderte gesammelt wurden.
Wie andere Herrscher auch suchten sie das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche und ließen die besten Künstler ihrer Zeit erlesene Werke aus Gold und Edelsteinen, aus Straußeneiern, Korallen oder Haifischzähnen schaffen. Neben Spitzenwerken der Goldschmiedekunst präsentiert die Wiener Kunstkammer exquisite Skulpturen, filigranste, bizarre Elfenbeinarbeiten, meisterhafte Gefäße aus seltenen Steinen, aber auch kostbare Uhren, komplizierte Automaten, wertvolle Spiele und zahlreiche andere Preziosen. In diesem Band wird die Entstehung der ruhmreichen Sammlung knapp dargestellt. Über 100 ausgewählte Meisterwerke - die wichtigsten Highlights der Kunstkammer - werden in großzügigen Abbildungen und einführenden Kurztexten vorgestellt. So entfaltet sich vor dem Leser und Betrachter ein prächtiges Panorama von Kunstwerken, in denen sich auch der verfeinerte Geschmack ihrer fürstlichen Sammler spiegelt.
Erscheint gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Russisch. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Scala Publishers, London.

(Table of content)

Die Kunstkammer in Wien ist weltweit wohl die bedeutendste Sammlung ihrer Art. Im Februar 2013 wird sie nach zehnjähriger Schließung wiedereröffnet. Dann können die Besucher erneut staunen über Benvenuto Cellinis berühmte Saliera und viele weitere kostbare, virtuos gestaltete Kunstwerke, die von den Habsburgern über die Jahrhunderte gesammelt wurden.
Wie andere Herrscher auch suchten sie das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche und ließen die besten Künstler ihrer Zeit erlesene Werke aus Gold und Edelsteinen, aus Straußeneiern, Korallen oder Haifischzähnen schaffen. Neben Spitzenwerken der Goldschmiedekunst präsentiert die Wiener Kunstkammer exquisite Skulpturen, filigranste, bizarre Elfenbeinarbeiten, meisterhafte Gefäße aus seltenen Steinen, aber auch kostbare Uhren, komplizierte Automaten, wertvolle Spiele und zahlreiche andere Preziosen. In diesem Band wird die Entstehung der ruhmreichen Sammlung knapp dargestellt. Über 100 ausgewählte Meisterwerke - die wichtigsten Highlights der Kunstkammer - werden in großzügigen Abbildungen und einführenden Kurztexten vorgestellt. So entfaltet sich vor dem Leser und Betrachter ein prächtiges Panorama von Kunstwerken, in denen sich auch der verfeinerte Geschmack ihrer fürstlichen Sammler spiegelt.
Erscheint gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Russisch. Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Scala Publishers, London.

(Author portrait)
Dr. Sabine Haag, geboren in Bregenz, Direktorin der Kunstkammer und der Weltlichen und Geistlichen Schatzkammer, leitet seit 2009 als Generaldirektorin das Kunsthistorische Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum, Wien. Sie ist eine ausgewiesene Spezialistin für Elfenbeinkunst.

最近チェックした商品