Description
(Text)
9783406640025Zum WerkDas Besoldungsrecht z hlt zu den Kernmaterien des Beamtenrechts und beinhaltet die f r die Besoldung der Bundesbeamten, Landesbeamten und kommunalen Beamten ma geblichen Regelungen: Das Bundesbesoldungsgesetz und die Landesbesoldungsgesetze.Der Schwerpunkt des Handbuchs liegt auf den Rechtsgrundlagen, dem Anspruch auf Besoldung und den Besoldungsbestandteilen wie das Grundgehalt, dem Familienzuschlag, den Zulagen, Pr mien und Verg tungen.Die Bez ge der Richter und Staatsanw lte, Professoren und Soldaten werden dargestellt.Die Bemessung der einzelnen Besoldungsbestandteile wird ausf hrlich erl utert. Das Handbuch beinhaltet auch Ausf hrungen zu den Wechselwirkungen mit dem allgemeinen Beamtenrecht, Beamtenversorgungs- und Beihilferecht sowie zur Besoldung der EU-Bediensteten.Vorteile auf einen Blick- klar gegliederte Darstellung- Ausf hrungen zum Rechtsschutz- verfasst von Experten aus Wissenschaft und PraxisZu den AutorenHerausgegeben von Prof. Dr. Timo Hebeler, Universit t Trier, Prof. Dr. Jens Kersten, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen und Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universit t Augsburg. Bearbeitet von den Herausgebern und den Autoren: Prof. Dr. Ralf Brinktrine, Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Prof. Dr. Daniela A. Heid, Fachhochschule des Bundes f r ffentliche Verwaltung, Karlheinz Konrad, Ministerialrat, J rgen Mangerich, Oberregierungsrat, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Universit t Potsdam und Dr. Christian Zieglmeier, Richter am Bayerischen Landessozialgericht.ZielgruppeF r Bundesbeamte, Landesbeamte, Kommunale Beamte, Personalr te, Richter, Rechtsanw lte und Verbandsjuristen.
(Author portrait)
Jens Kersten, Prof. Dr., geb. 1967, Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.