Mein Leben mit Wagner (3. Aufl. 2015. 319 S. m. 27 Abb. 22,5 cm)

個数:

Mein Leben mit Wagner (3. Aufl. 2015. 319 S. m. 27 Abb. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406634468

Description


(Short description)
Christian Thielemann - der bedeutendste Wagner-Dirigent unserer Zeit
(Text)

Christian Thielemann kennt Richard Wagner wie kein anderer. Jetzt widmet der große Wagner-Dirigent seinem Lieblingskomponisten zum 200. Geburtstag ein Porträt. Er erzählt darin von seinen Erfahrungen mit Wagner, führt den Leser durch den Kosmos von dessen Werk und spürt jener nie ganz erklärlichen Magie nach, die Wagners Musik so einzigartig macht.
"Ich weiß nicht mehr, was in meinem Leben zuerst da war: der Gedanke an Wagner oder der ans Dirigieren." Richard Wagner war für Christian Thielemann seit Beginn seiner Karriere Herausforderung und Inspiration - musikalisch wie technisch, emotional wie intellektuell. In seinem Buch schildert er, wie er zu Wagner kam, was er auf seinem Weg mit dem Komponisten gelernt hat und welche Begegnungen ihn geprägt haben. Er führt persönlich durch die Opern, stellt uns deren Helden vor und schaut in Wagners Giftküche, wo die narkotischsten Klänge der Welt gemischt wurden. Daneben gewährt er uns einen seltenen Blick in die Werkstatt des Dirigenten. Was muss er alles beachten, wenn er Wagners Zauber am Abend entfalten will? Vor welchen Fallen muss er sich hüten? Und was rechtfertigt noch heute den Mythos, der Bayreuth umgibt? Wagner wurde seit seinem Tod leidenschaftlich verehrt und leidenschaftlich verabscheut. Auch damit beschäftigt sich dieses Buch. Am Ende macht es jedoch allen, Wagner-Kennern wie Wagner-Debütanten, klar, warum sich ein Leben mit Wagner lohnt.

(Table of content)

Vorwort

I "Du spielst doch nicht etwa Orgel?" Mein Weg zu Wagner

II Wagners Kosmos
1 "Wagalaweia" und "Hojotoho!":Eine erste Annäherung an Wagners Musikdrama
Das Wagner-Orchester - Wort und Ton - Die Stoffe
2 "Wenn Ihr nicht alle so langweilige Kerle wärt": Wagner und seineDirigenten
Wagner am Dirigentenpult - Die Wagner-Schule - Die Bayreuther"Verbrechergalerie"
3 Spinnweben, Weihe, Wurstsalat: Bayreuth und sein Grüner Hügel
Das Haus - Der Graben - Die Akustik - Meine einzige Dirigentenschule - DieWagners - Der Mythos
4 Ein sehr deutsches Thema: Das sogenannte Weltanschauliche
Ist C-Dur noch C-Dur? - Exkurs: Wagner und Mendelssohn - Pathos und Politik
5 "Wollen wir Wagner, dann wollen wir Wagner" oder: Was ist eine guteAufführung?
Architektonisches - Die Beherrschung der großen Form - Exkurs: DerKapellmeister - Wagner lesen - Regiefragen - Wagner singen - Interpretation
6 Geld oder Liebe: Wagner für Anfänger
Nur keine Angst! - Die Botschaft - Das Personal

III Wagners Musikdramen
1 "Die Feen" oder ein erster Blick in Wagners Botanisiertrommel
2 Jugendsünde und Karnevalshymne: "Das Liebesverbot oder Die Novize vonPalermo"
3 Die Grand Opéra mit ihren eigenen Mitteln schlagen:"Rienzi, der letzte der Tribunen"
4 Schmucklos, dürftig, düster? "Der fliegende Holländer" oder der Fluch desWillens
5 "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg" - von der Kunst desMaßhaltens und dem Scheitern daran
6 Flutlicht aus dem Jenseits, Liebe ohne Reue: "Lohengrin"
7 "Tristan und Isolde" oder der Akkord des Lebens
8 Ein Plädoyer für Toleranz: "Die Meistersinger von Nürnberg"
9 Geld, Macht oder Liebe? Ein Weltengemälde in Sonnenuntergangsfarben: "DerRing des Nibelungen"
10 Ein Anti-"Tristan", mit violetter Tinte komponiert: "Parsifal"

Schluss
Dank
Anhang
Literatur - Bildnachweis - Personenregister



最近チェックした商品