ドイツ売買法ハンドブック(第2版)<br>Handbuch des Kaufrechts : Der Kaufvertrag nach Bürgerlichem Recht, Handelsrecht und UN-Kaufrecht (2. Aufl. 2014. XXIX, 515 S. 240 mm)

個数:

ドイツ売買法ハンドブック(第2版)
Handbuch des Kaufrechts : Der Kaufvertrag nach Bürgerlichem Recht, Handelsrecht und UN-Kaufrecht (2. Aufl. 2014. XXIX, 515 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406631870

Description


(Text)
Zum WerkDas Handbuch des Kaufrechts stellt alle relevanten Bereiche f r Kaufvertr ge praxisorientiert dar. Es umfasst nicht nur das nationale deutsche Kaufrecht einschlie lich der Besonderheiten des Verbrauchsg ter- und Handelskaufs, sondern widmet sich in umfassenden eigenst ndigen Abschnitten auch der Rechtslage nach dem UN-Kaufrecht. Bei der Darstellung geht das Handbuch von den tats chlichen im Zusammenhang mit Kaufvertr gen auftretenden Situationen aus, beginnend mit dem Abschluss des Kaufvertrages ber die Pflichten der Vertragsparteien bis hin zu den Rechten der Vertragspartner bei Pflichtverletzungen des jeweils anderen Teils.Inhalt- Kaufvertrag im Rahmen des Rechtssystems- Inhalt und Parteien des Kaufvertrages- Abschluss des Kaufvertrages- Pflichten des Verk ufers- Verk uferpflichten nach BGB- Verk uferpflichten nach UN-Kaufrecht- Recht des K ufers bei Pflichtverletzung des Verk ufers- Pflichten des K ufers- Rechte des Verk ufers bei Pflichtverletzungen des K ufers- arantienVorteile auf einen Blick- praxisorientiert- rechtsform bergreifend, mit BGB, HGB und CISG- mit GestaltungshinweisenZu den AutorenDie Autoren sind Praktiker des Kaufrechts: Hans-Werner Eckert ist Professor f r B rgerliches Recht an der Universit t Greifswald und hat seinen Forschungsschwerpunkt im Bereich des Vertragsrechts und war fr her Leiter des Referats "Schuldrecht/Verbraucherschutz" im Bundesministerium der Justiz. Jan Maifeld ist Richter am OLG D sseldorf und hat in seiner fr heren T tigkeit im Schuldrechtsreferat des Bundesministeriums der Justiz die Reform des Schuldrechts und damit auch des neuen deutschen Kaufrechts ma geblich mitgestaltet. Michael Matthiessen ist als Rechtsanwalt vielfach mit der L sung kaufrechtlicher Probleme befasst.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Richter und Praktiker.

最近チェックした商品