Description
(Short description)
Der Kopp/Ramsauer erläutert das VwVfG zuverlässig, prägnant und verständlich. Der Kommentar behandelt die Besonderheiten des Landesrechts und die Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts. Die 13. Auflage berücksichtigt die geplante Neuregelung zur frühzeitigen Bürgerbeteiligung in Par. 25 Abs.3 VwVfG durch das Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren. Eingearbeitet sind auch:
- neue Entwicklungen bei den allgemeinen Vorschriften zum Verfahren und beim Verwaltungsakt
- verfahrensrechtlich relevante Änderungen im besonderen Verwaltungsrecht, etwa im Baurecht, Umweltrecht und Beamtenrecht
(Text)
Zum Werk
Der erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften - soweit dies zweckmäßig erscheint - jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Auch die Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt.
Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem "Parallelwerk" Kopp/Schenke, VwGO, gelegt. So werden z.B. - speziell für Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Autoren zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet.
Vorteile auf einen Blick
- Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren
- absatzstärkster VwVfG-Kommentar
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Richter, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendare, Studierende und Professoren.